🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

AKTIEN IM FOKUS: Gewinnwarnung von Infineon belastet gesamte Chip-Branche

Veröffentlicht am 27.03.2019, 18:35
© Reuters.  AKTIEN IM FOKUS 2: Gewinnwarnung  von Infineon belastet gesamte Chip-Branche
DE40
-
STMPA
-
IFXGn
-
ASML
-
ADI
-
DLGS
-
WAFGn
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Eine Gewinnwarnung von Infineon (4:IFXGn) hat zur Wochenmitte die Aktionäre in der gesamten europäischen Halbleiterbranche verschreckt. Der Infineon-Kurs sackte am Mittwoch zwischenzeitlich um bis zu 8,6 Prozent auf den niedrigsten Stand seit Jahresanfang ab. Zum Handelsschluss lag die Aktie noch mit 5,20 Prozent auf 17,78 Euro im Minus - und damit abgeschlagen am Dax (DAX)-Ende.

Konjunkturelle Sorgen und eine schwächere Nachfrage vor allem in China dämpften die geschäftlichen Aussichten, teilte der Halbleiterhersteller am Mittwoch mit. Die Segmentmarge, eine Kennziffer für die operative Profitabilität, dürfte in diesem Geschäftsjahr nurmehr 16 Prozent erreichen. Zuvor war das Unternehmen noch von 17,5 Prozent Marge ausgegangen. Auch der Umsatz dürfte geringer sein als ursprünglich angenommen.

Die neue Umsatzprognose für das laufende Jahr liegt einem Händler zufolge um gut drei Prozent unter dem Marktkonsens. Die neue Schätzung für das Segmentergebnis unterbiete die Konsensschätzung sogar um gut acht Prozent. Vor allem Letzteres dürfte die Anleger verschreckt haben.

Diese wurden mit Blick auf die gesamte Fertigungskette in der Halbleiterindustrie vorsichtiger: Papiere von Siltronic (4:WAFGn), einem Hersteller von Wafern als Ausgangsmaterial für Chips, büßten 5,2 Prozent ein. Aktien der niederländischen ASML (7:ASML), die Fertigungsanlagen für die Chip-Hersteller produziert, fielen um 1,6 Prozent.

Anteilscheine weiterer Halbleiterproduzenten wie STMicro (9:STM) und Dialog Semiconductor (4:DLGS) verloren 6,6 Prozent beziehungsweise 4,6 Prozent. In New York standen Papiere wie Analog Devices (NASDAQ:ADI) oder NXP Semiconductors unter Druck.

Analyst Stacy Rasgon von Bernstein Research sah sich nach der Gewinnwarnung von Infineon in seiner skeptischen Haltung bestätigt. "Wir sind zuletzt vorsichtig geworden mit Blick auf die Geschäftsaussichten der Chip-Branche im zweiten Halbjahr", schrieb Analyst Stacy Rasgon in einer ersten Einschätzung. Die Lagerbestände schienen nach wie vor auf einem sehr hohen Niveau zu sein. Gefahr drohe von den Bewertungen der Halbleiteraktien, die bereits hohe Erwartungen der Anleger widerzuspiegeln schienen.

Fundamental habe sich vor allem der chinesische Automobilmarkt als Chip-Abnehmer zuletzt schwach entwickelt, schrieb der Experte. So sei die Zahl der neu registrierten Fahrzeuge im Februar um mehr als 40 Prozent zurückgegangen im Vergleich zum Februar 2018. Das habe bei den Großhändlern von Halbleitern die Lagerbestände stark steigen lassen, vor allem bei Chips für das Energie-Management und für vielfältige industrielle Anwendungen (Multimarket).

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.