Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

AKTIEN IM FOKUS: Delivery Hero drehen deutlich ins Plus trotz Deliveroo-Warnung

Veröffentlicht am 18.07.2022, 12:21
©  Reuters
GS
-
JPM
-
MDAXI
-
DHER
-
ROO
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Aktien von Delivery Hero (ETR:DHER) haben am Montag anfängliche Verluste wett gemacht und deutlich zugelegt. Zuletzt waren die Papiere des Essenslieferanten mit einem Plus von 7,22 Prozent auf 38,78 Euro Spitzenreiter im MDax . Zur Eröffnung hatten sie in Reaktion auf reduzierte Wachstumsziele des britischen Konkurrenten Deliveroo (LON:ROO) um bis zu 1,6 Prozent nachgegeben.

Deliveroo hatte auf Basis der Eckdaten für das zweite Quartal seine Jahreszielspanne für das währungsbereinigte Wachstum des Bruttotransaktionswerts (GTV) von 15 bis 25 Prozent auf nur noch 4 bis 12 Prozent reduziert. An seiner Profitabilitätsprognose (bereinigtes Ebitda) von minus 1,5 bis minus 1,8 Prozent bezogen auf den Bruttotransaktionswert hält das Management fest. Die Deliveroo-Aktie fiel nach Handelsbeginn in London um bis zu 8,5 Prozent, erholte sich aber rasant und verbuchte zuletzt ein Kursplus von 8 Prozent.

Jefferies-Analyst Giles Thorne verwies darauf, dass mit dem beibehaltenen Margenausblick bei Deliveroo nun ein geringerer operativer Verlust zu erwarten sei als bisher.

Sein Kollege Rob Joyce von Goldman Sachs (NYSE:GS) räumte ein, dass der britische Essenslieferant beim GTV hinter den Erwartungen zurückgeblieben sei. Er glaubt aber nach Gesprächen mit Investoren, dass viele bereits damit gerechnet hätten.

Der gesamte Bereich der Essenslieferungen werde durch rapide abschmelzende Verbraucherbudgets schwer belastet, konstatierte Analyst Marcus Diebel von JPMorgan (NYSE:JPM). Daher rechnet er nun auch für die Wettbewerber Delivery Hero und Just Eat Takeaway mit sinkenden GTV-Zielen. Die Aktien des letztgenannten Unternehmens stiegen zuletzt um 6,4 Prozent auf 1228 Pence.

Mit der aktuellen Kurserholung nähern sich die Papiere von Delivery Hero wieder der Marke von 40 Euro. Nach einem monatelangen Kursrutsch bis auf knapp 24 Euro im Mai hatte eine Konsolidierung begonnen. Erholungsversuche scheiterten aber seither immer wieder im Bereich um die 40 Euro. Zum Vergleich: Im November 2021 hatten die Aktien des Corona-Profiteurs noch mehr als 130 Euro gekostet.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.