Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

AKTIEN IM FOKUS: Easyjet knicken nach Ausblick ein - Auch Branche unter Druck

Veröffentlicht am 01.04.2019, 10:27
Aktualisiert 01.04.2019, 10:30
© Reuters.  AKTIEN IM FOKUS: Easyjet knicken nach Ausblick ein - Auch Branche unter Druck
DE40
-
EZJ
-
LHAG
-
AIRF
-
0RYA
-
ICAG
-
SXTP
-

LONDON (dpa-AFX Broker) - Die Aktien von Easyjet (3:EZJ) sind am Montag nach einem schwachen Ausblick zwischenzeitlich auf den tiefsten Stand seit April 2017 abgesackt. Zuletzt stand ein Minus von knapp 8 Prozent auf 1032 Pence zu Buche. Damit bewegten sich die Papiere auf dem tiefsten Niveau seit Dezember vergangenen Jahres.

Der britische Billigflieger blickt wegen der Brexit-Folgen und des zurzeit schwachen Kundeninteresses vorsichtiger auf die wichtige zweite Hälfte des Geschäftsjahres. Die schwache Nachfrage infolge der konjunkturellen Unsicherheiten und der nach wie vor vielen ungelösten Fragen rund um den Brexit drücken auf Ticketpreise in Großbritannien und ganz Europa. Die schwächeren Signale für das zweite Halbjahr bestätigten seine skeptische Einschätzung des Kurzstreckengeschäfts im Sommer, schrieb der Experte Daniel Roesk von dem US-Analysehaus Bernstein Research. Im Sog von Easyjet büßten die Papiere des Wettbewerbers Ryanair (3:RYA) fast 5 Prozent ein. Für die Anteilsscheine der Lufthansa (4:LHAG) ging es als Schlusslicht des Leitindex Dax (DAX) um 1,71 Prozent nach unten. Die Aktien von AirFrance KLM (9:AIRF) und IAG (3:ICAG) büßten knapp ein beziehungsweise rund 1,5 Prozent ein. Damit hinkte die Branche (Stoxx 600 Travel & Leisure PR) mit einem Plus von 0,15 Prozent dem freundlichen europäischen Gesamtmarkt hinterher.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.