Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

AKTIEN IM FOKUS: Notenbankkredite für Credit Suisse helfen Banken auf die Beine

Veröffentlicht am 16.03.2023, 09:01
© Reuters.
CSGN
-
DBKGn
-
CBKG
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Unterstützung der Schweizer Notenbank für die Credit Suisse (SIX:CSGN) hat am Donnerstag als Beruhigungspille für die Anleger gewirkt. Die Papiere des Instituts kletterten auf der Handelsplattform Tradegate um 30 Prozent im Vergleich zum Xetra-Handelsschluss am Vortag. Am Vortag war das Papier an der Schweizer Börse noch auf ein Rekordtief gefallen, zum Handelsschluss stand ein Kursverlust von 24 Prozent zu Buche. Dies hatte auch den übrigen Bankensektor mitgerissen, der sich am Morgen nun ebenfalls deutlich erholte. Hierzulande ging es etwa für die Papiere der Deutschen Bank (ETR:DBKGn) auf Tradegate im Vergleich zum Xetra-Schluss um fast fünf Prozent nach oben. Commerzbank (ETR:CBKG) -Anteile verteuerten sich um vier Prozent.

Das Rettungspaket dämpfe die Sorgen über einen größeren Ansturm auf die Credit Suisse und die Auswirkungen auf andere Institute in der ganzen Welt, schrieb Susannah Streeter vom Vermögensverwalter Hargreaves Landsdown. Die stark angeschlagene Schweizer Großbank Credit Suisse hat sich bei der Notenbank Kredite von bis zu 50 Milliarden Franken (knapp 51 Mrd Euro) gesichert. Zudem kündigte die Bank am frühen Donnerstagmorgen in Zürich den Rückkauf von bestimmten Euro- und Dollar-Anleihen im Volumen von drei Milliarden Franken an. Mit diesen Schritten will die Credit Suisse das Vertrauen der Investoren zurückgewinnen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.