Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

AKTIEN IM FOKUS: Schwacher Fedex-Bericht zieht auch UPS und DHL herunter

Veröffentlicht am 20.12.2023, 11:24
© Reuters.
DE40
-
FDX
-
DHLn
-
UPS
-

NEW YORK/FRANKFURT (dpa-AFX) - Ein enttäuschender Quartalsbericht von Fedex (NYSE:FDX) gepaart mit dem gekürzten Ausblick des US-Logistikkonzerns haben am Mittwoch auch Bedenken für die Branche geweckt. Die Aktien des US-Wettbewerbers UPS (NYSE:UPS) gerieten in den Sog, und in Europa erwischte es ebenfalls einige Konkurrenten - darunter DHL.

Fedex hatte in seinem zweiten Geschäftsquartal einen Umsatzrückgang verzeichnet und rechnet nun auch für das Gesamtjahr mit einem rückläufigen Erlös. Die Gewinnprognose blieb hingegen unangetastet. Einem Händler zufolge waren im vergangenen Quartal sowohl der Umsatz als auch das operative Ergebnis hinter den Markterwartungen zurückgeblieben. Analyst Jordan Alliger von der US-Bank Goldman Sachs (NYSE:GS) bemängelte dabei vor allem die Profitabilität im Expressgeschäft des Logistikdienstleisters.

Auch die US-Bank JPMorgan (NYSE:JPM) sprach von schwachen Resultaten der Amerikaner für das zweite Quartal und kritisierte zudem den Ausblick. Ihr Fachmann Brian Ossenbeck geht nun davon aus, dass die Markterwartungen auch an das laufende dritte Quartal sinken dürften. Der Bericht lasse zudem überwiegend negative Rückschlüsse auf den Konkurrenten UPS zu, da Fedex auf eine schwächere Nachfrage im heimischen Expressgeschäft verwiesen habe, aber auch für internationale Fracht.

Fedex-Papiere rutschten vorbörslich am Mittwoch um fast zehn Prozent ab, während es für UPS-Anteilsscheine in etwa zeitgleich um 2,6 Prozent abwärts ging. Im Dax waren DHL Group (ETR:DHLn) mit 1,7 Prozent das Schlusslicht. Der deutsche Wettbewerber hatte sich bereits Anfang November pessimistischer zum laufenden Jahr geäußert und wegen der verhaltenen Konjunkturerholung auch mittelfristig seine Ziele gesenkt.

Analyst Thomas Wadewitz von der UBS (SIX:UBSG) hatte derweil eher auf eine positive Überraschung von Fedex für das zweite Quartal gesetzt - und wohl auch einige Anleger. Die Kostensenkungen des Konzerns sieht der Branchenfachmann indes als mögliche Kursstütze für Fedex.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.