Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Aktien New York Ausblick: Anleger dürften Kursgewinne mitnehmen

Veröffentlicht am 09.11.2017, 14:46
Aktualisiert 09.11.2017, 14:50
© Reuters.  Aktien New York Ausblick: Anleger dürften Kursgewinne mitnehmen
US500
-
DJI
-
ORCL
-
DBKGn
-
DTEGn
-
KSS
-
M
-
TMUS
-
UBSG
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Börsen dürften sich am Donnerstag der Kursschwäche an den europäischen Aktienmärkten anschließen. Der Broker IG Markets taxierte den Dow Jones Index (Dow Jones Industrial Average) rund eine Stunde vor Handelsbeginn 0,51 Prozent niedriger auf 23 443 Punkte. Am Dienstag war der Leitindex auf ein Rekordhoch gestiegen, am Mittwoch hatte er stagniert. Wöchentliche Daten vom US-Arbeitsmarkt bewegten die Kurse bislang nicht.

Auch ohne Impulse hätten die US-Börsen zuletzt immer neue Rekorde vermeldet, auch wenn sich die Zugewinne in Grenzen gehalten hätten, merkte Craig Erlam vom Broker Oanda an. "Das scheint Investoren nun zu Gewinnmitnahmen zu ermutigen", schrieb der Analyst in einem Marktkommentar. Die Erfahrung lege jedoch nahe, dass bei niedrigeren Kursen zügig wieder Schnäppchenjäger an den Markt kommen dürften.

Hohe Kursverluste erlitten im vorbörslichen Handel die Aktien des Einzelhändlers Kohl's (NYSE:KSS). Die Papiere brachen um fast 9 Prozent ein auf den niedrigsten Stand seit Mitte August. Die Wirbelstürme im Sommer und andere Wetterkapriolen in den USA haben die Einnahmen im dritten Quartal schwer belastet.

Aktien der Warenhauskette Macy's (NYSE:M) gaben vorbörslich um 0,4 Prozent leicht nach. Der Umsatz ist im dritten Quartal um 4 Prozent zurückgegangen. Analysten hatten im Mittel ihrer Schätzungen nur mit einem Rückgang um 2,8 Prozent gerechnet. Allerdings hat sich die größte Kaufhauskette in den USA optimistisch zum Weihnachtsgeschäft geäußert.

Papiere von T-Mobile US (2:TMUS) legten vorbörslich um 0,85 Prozent zu, gestützt von einer Hochstufung von "Hold" auf "Buy" durch die Deutsche Bank (DE:DBKGn). Seit April hinke die Aktie der US-Mobilfunktochter der Deutschen Telekom (DE:DTEGn) dem marktbreiten US-Aktienindex S&P 500 deutlich hinterher, während das Wachstum des Mobilfunkanbieters immer noch stärker sei als bei der Konkurrenz, schrieb Analyst Matthew Niknam in einer Studie. Oracle-Aktien (112:ORCL) fielen im vorbörslichen Handel um 1,3 Prozent. Die Investmentbank UBS (SIX:UBSG) hat die Papiere des Software-Entwicklers von "Buy" auf "Neutral" gesenkt.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.