Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Aktien New York Ausblick: Anleger sind vor der Fed-Mitschrift zurückhaltend

Veröffentlicht am 17.08.2016, 15:06
© Reuters.  Aktien New York Ausblick: Anleger sind vor der Fed-Mitschrift zurückhaltend
DJI
-
CSCO
-
HD
-
TGT
-
LOW
-
URBN
-
WOLF
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Die Anleger am US-Aktienmarkt werden sich zum Handelsstart am Mittwoch voraussichtlich kaum aus der Deckung wagen. Der Grund für die Zurückhaltung ist die Veröffentlichung des Sitzungsprotokolls der Notenbank Fed am Abend mitteleuropäischer Zeit, das Signale für den weiteren geldpolitischen Kurs geben könnte.

Eine Dreiviertelstunde vor dem Börsenstart taxierte der Broker IG den Dow Jones Industrial (Dow Jones Industrial Average) 0,09 Prozent schwächer bei 18 536 Punkten. Nach der Rekordjagd der US-Börsen zu Wochenbeginn hatten die Anleger am Vortag erst einmal Gewinne eingestrichen.

Marktteilnehmer haben wieder etwas "Zinsangst", nachdem am Vortag der New Yorker Notenbank-Präsident William Dudley gesagt hatte, dass die Fed womöglich bereits im September den Leitzins anheben könnte und zudem Dennis Lockhart, Präsident der Notenbank von Atlanta, eine Zinserhöhung bis Jahresende nicht ausgeschlossen hatte. Die wieder auflebende Debatte um den Zeitpunkt einer Zinsanhebung in den USA halte die Aktienmärkte etwas im Zaum, kommentierte ein Analyst.

Der US-Netzwerkausrüster Cisco (FSE:CIS) (NASDAQ:CSCO) plant einem Branchendienst zufolge einen Jobkahlschlag. Bis zu 14 000 der weltweit zuletzt rund 73 000 Arbeitsplätze könnte das Unternehmen einem Medienbericht zufolge streichen. Vorbörslich legte die Aktie um 0,45 Prozent zu. Nach Börsenschluss wird Cisco die Zahlen für das vierte Geschäftsquartal vorlegen.

Nachdem am Vortag bereits die Baumarktkette Home Depot (NYSE:HD) (FSE:HDI) Geschäftszahlen vorgelegt hatte, war nun der Rivale Lowe's (NYSE:LOW) (FSE:LWE) an der Reihe: Der Gewinn der Nummer zwei auf dem US-Markt hat die Erwartungen der Analysten verfehlt. Von dem Trend, mehr für Investitionen und Reparaturen in den eigenen vier Wänden auszugeben, konnte der Konzern deutlich weniger profitieren als Home Depot. Für die Lowe's-Aktie ging es vorbörslich um 5 Prozent runter.

Ein deutliches vorbörsliches Kursplus von 11,56 Prozent gab es bei der Aktie von Urban Outfitters (NASDAQ:URBN). Das zweite Quartal der Modekette war besser ausgefallen als von Marktteilnehmern erwartet. Enttäuscht sind dagegen die Anleger von Target (NYSE:TGT) (FSE:DYH). Der Einzelhändler kürzte seine Jahresziele. Dafür gab es mit einem vorbörslichen Minus von mehr als 6 Prozent von den Investoren die entsprechende Quittung.

Die Anteile von Cree (NASDAQ:CREE) rauschten vorbörslich sogar um mehr als 8 Prozent nach unten, weil der LED-Hersteller laut Händlern im vierten Geschäftsquartal die Gewinnerwartungen verfehlt und mit seinem Umsatzausblick enttäuscht hatte. Im Blick steht schließlich noch der Halbleiterhersteller Analog Devices (NYS:ADI) (ETR:ANL) mit Zahlen zum dritten Geschäftsquartal.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.