Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Aktien New York Ausblick: Aufschwung geht weiter - Anleger warten auf Apple

Veröffentlicht am 01.11.2018, 13:50
Aktualisiert 01.11.2018, 13:55
© Reuters.  Aktien New York Ausblick: Aufschwung geht weiter - Anleger warten auf Apple
DJI
-
KHC
-
AAPL
-
SBUX
-
DD
-
HPQ
-
HPE
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Nach der jüngsten Erholung winkt den US-Börsen auch am Donnerstag ein positiver Auftakt. Der Broker IG taxierte den Dow Jones Industrial (Dow Jones) rund eine Stunde vor dem Handelsstart um 0,38 Prozent höher auf 25 208 Punkte.

Signale von US-Präsident Donald Trump auf eine bevorstehende Lösung im Handelsstreit mit China hatten am Dienstag die aktuelle Gewinnstrecke an der Wall Street eingeläutet. Hiervon könnte der US-Markt auch am Donnerstag weiter profitieren.

Mit dem ISM-Indikator zur Stimmung der Einkaufsmanager in der Industrie stehen am Nachmittag wichtige Konjunkturdaten an, bevor dann am Freitag der monatliche Arbeitsmarktbericht auf der Agenda steht. Nach den bereits zur Wochenmitte veröffentlichten Daten des Dienstleisters ADP war die Beschäftigung in der Privatwirtschaft im Oktober überraschend deutlich gestiegen.

Auf Unternehmensseite dürften die Anleger am diesem ersten Handelstag im November auf die Quartalszahlen des fusionierten Chemiekonzerns DowDupont (112:6D8) reagieren. Der Konzern kündigte zusätzlich zu den Zahlen einen Aktienrückkauf über drei Milliarden Dollar an und setzte sein Sparziel hoch.

Aktien des Chipherstellers NXP zeigten sich mit einem Kursgewinn von mehr als vier Prozent vorbörslich in Topform. Das an der US-Börse notierte niederländische Unternehmen hatte höhere Erlöse für das dritte Jahresviertel ausgewiesen als erwartet und selbst die optimistischsten Prognosen der Analysten getoppt. Allerdings hatte NXP gleichzeitig über ein gedämpftes Auftragswachstum insbesondere aus der Autoindustrie berichtet, deren größter Chipzulieferer das Unternehmen ist.

Ebenfalls auf der Agenda stehen an diesem Tag unter anderem die Quartalsberichte des Ketchup-Produzenten Kraft Heinz (NASDAQ:KHC) , der Kaffeehauskette Starbucks (2:SBUX) und des Stahlkonzerns United States Steel. Nochmal richtig spannend dürfte es nach Börsenschluss werden: Dann öffnet Technologie-Schwergewicht Apple (2:AAPL) seine Bücher. Ebenfalls werden die Zahlen von Hewlett Packard Enterprise (NYSE:HPE) erwartet, der für IT-Services zuständigen Schwestergesellschaft von Hardware-Hersteller HP Inc (1:HPQ).

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.