Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Aktien New York Ausblick: Dow zu Wochenbeginn kaum verändert - Daten im Blick

Veröffentlicht am 17.07.2017, 14:48
© Reuters.  Aktien New York Ausblick: Dow zu Wochenbeginn kaum verändert - Daten im Blick
DJI
-
BAC
-
MSFT
-
GS
-
NFLX
-
BLK
-

NEW YORK (dpa-AFX) - An der Wall Street dürfte sich der Dow Jones Industrial (Dow Jones Industrial Average) zunächst einmal weiter in der Nähe seines am Freitag erreichten Rekordhochs bewegen. Der Broker IG taxierte den US-Leitindex gut eine Dreivierelstunde vor Handelsbeginn am Montag 0,10 Prozent im Plus bei 21 659 Punkten.

An der Wall Street haben die Standardwerte Ende letzter Woche ihre Rekordjagd wieder aufgenommen. Aktuell treibt die Aussicht auf eine behutsame Geldpolitik in den USA die Börse an, nachdem die Chefin der US-Notenbank (Fed), Janet Yellen, entsprechende Signale gesendet hatte.

Mit Blick auf die aktuellen Konjunkturdaten enttäuschte der Empire-State-Index für Juli. Das Barometer misst die Geschäftstätigkeit der Industrie im Staat New York. Allerdings liege der Index immer noch weit im Expansionsbereich, hieß es von der Landesbank Helaba. Daher seien Hoffnungen auf eine stabile Industriekonjunktur zu Beginn des dritten Quartals berechtigt.

Auch Nachrichten aus Washington könnten die Laune der Anleger etwas eintrüben. Die Abstimmung über den Umbau des Gesundheitssystems im Senat wird weiter verschoben. Die Beratungen werden so lange verzögert, bis sich Senator John McCain aus dem Staat Arizona von einer Operation erholt hat. Die Republikaner haben Probleme, im Senat genug Stimmen für die Reform zusammenzubekommen.

Auch ansonsten dürften die Anleger zunächst einmal keine großen Sprünge wagen, bevor im weiteren Wochenverlauf die Berichtssaison der Unternehmen richtig ins Rollen kommt. So veröffentlichen am Dienstag die beiden Finanzinstitute Bank of America (112:BAC) und Goldman Sachs (112:GS) aktuelle Geschäftszahlen. Am Donnerstag nach Börsenschluss richten sich die Augen dann auf den Software-Riesen Microsoft (2:MSFT).

Am Montag vor Börseneröffnung enttäuschte der Vermögensverwalter Blackrock (112:BLK) mit seinem Umsatz und dem bereinigten Gewinn je Aktie im zweiten Quartal. Die Aktien fielen im vorbörslichen US-Handel um rund 2 Prozent. Nach Börsenschluss folgen dann Geschäftszahlen des Video-Streaming-Dienstes Netflix (2:NFLX).

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.