Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Aktien New York Ausblick: Gewinne - Inflationsdaten helfen

Veröffentlicht am 13.09.2018, 15:03
Aktien New York Ausblick: Gewinne - Inflationsdaten helfen
DJI
-
AAPL
-
KR
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Nach den jüngsten US-Verbraucherdaten wird der New Yorker Aktienmarkt am Donnerstag mit Kursgewinnen erwartet. Der Broker IG taxierte den Leitindex Dow Jones Industrial (Dow Jones) eine Dreiviertelstunde vor der Eröffnung 0,47 Prozent höher auf 26 121 Punkten.

Der Inflationsdruck in den USA sei im August gedämpft gewesen und die Werte lägen unter den Erwartungen, kommentierten die Volkswirte der Helaba. Zu einer Forcierung der Zinserwartungen dürften die Inflationsdaten nicht führen. Ein weniger schnelles Zinserhöhungstempo der US-Notenbank Fed diene Aktienanleger als Kaufsignal, sagten Händler.

Positiv ist auch, dass sich der auf die US-Südostküste zusteuernde Hurrikan Florence nun abschwächt, damit wohl weniger Schäden anrichten wird als zunächst befürchtet und Marktteilnehmer daher weniger sorgt.

Zudem kommt in den Handelsstreit zwischen den weltgrößten Volkswirtschaften USA und China Bewegung. Der Wirtschaftsberater von Präsident Donald Trump, Larry Kudlow, bestätigte, dass die USA eine chinesische Delegation zu weiteren Gesprächen zur Lösung des Streits eingeladen hätten. Am Vortag hatte bereits das "Wall Street Journal" darüber berichtet, die Indizes zogen daraufhin an, aber die Gewinne verpufften schnell wieder.

In ihrem aktuellen Konjunkturbericht ("Beige Book") verwies die US-Notenbank Fed darauf, dass einige amerikanische Unternehmen wegen der internationalen Handelskonflikte Investitionen zurückgefahren oder verschoben hätten. Insgesamt seien die Unternehmen aber weiter zuversichtlich.

Die Apple-Aktien (2:AAPL) legten am Tag nach der Präsentation neuer iPhones vorbörslich um etwas mehr als 1 Prozent zu. Die amerikanische Investmentbank Needham hob ihr Kursziel auf 260 US-Dollar an. Erstmals würden die teuren iPhone-Modelle zeitlich deutlich früher angeboten als die billigeren Alternativen - eine Strategie, die in der Filmindustrie zur Steigerung der Umsätze gängige Praxis sei, schrieb Analystin Laura Martin. Am Vortag hatten die Apple-Anteilsscheine um mehr als 1 Prozent nachgegeben.

Die Papiere von Kroger Co. (112:KR) sackten nach Zahlenvorlage vorbörslich um mehr als 8 Prozent ab. Der Lebensmittelhändler verfehlte die Erwartungen am Markt.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.