Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Aktien New York Ausblick: Gewinnmitnahmen nach jüngsten Rekordhochs

Veröffentlicht am 16.08.2016, 15:10
© Reuters.  Aktien New York Ausblick: Gewinnmitnahmen nach jüngsten Rekordhochs
DJI
-
BAYGN
-
LING
-
Praxair Inc
-
MS
-
HD
-
MON
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Gewinnmitnahmen nach ihrer jüngsten Rekordjagd dürften die US-Aktienindizes am Dienstag zunächst belasten. Der Broker IG taxierte den Dow Jones Industrial (Dow Jones Industrial Average) gut 50 Minuten vor Handelsbeginn 0,25 Prozent tiefer bei 18 589 Punkten. Am Vortag hatten sich - beflügelt von kräftig gestiegenen Ölpreisen - die US-Börsen zu Rekordhöhen aufgeschwungen.

Eine Viertelstunde vor dem Börsenstart stehen die Daten zur Industrieproduktion für Juli auf der Agenda. Schon veröffentlicht wurde die Inflationsrate, die in den USA im Juli überraschend gefallen ist. Der Preisdruck falle moderat aus, hieß es von den Volkswirten der Helaba. Die Wahrscheinlichkeit, dass die US-Notenbank Fed den Leitzins demnächst anheben könnte, sei dadurch nicht größer geworden. Vom US-Häusermarkt kamen unterschiedliche Signale: Während es im Juli überraschend mehr Neubauten gegeben hatte, waren die Baugenehmigungen entgegen der Erwartungen von Volkswirten zurückgegangen.

Im Dow-Index stehen die Aktien von Home Depot (NYSE:HD) (FSE:HDI) im Fokus. Die weltweite Nummer Eins unter den Baumarktketten hatte nach erneuten Zuwächsen im zurückliegenden Quartal die Prognose für das Gesamtjahr angehoben. Home-Depot-Anteile legten vorbörslich um 0,3 Prozent zu. Seit Mitte 2011 haben sie um fast 400 Prozent zugelegt.

Für die Papiere von Praxair (NYSE:PX) (FSE:PXR) ging es vorbörslich um mehr als 4 Prozent aufwärts. Finanzkreisen zufolge loten der US-Konzern und der deutsche Konkurrent Linde (XETRA:LING) einen Zusammenschluss aus. Klappt die Fusion, könnte ein neuer Weltmarktführer für Industriegase entstehen.

Das Ringen des deutschen Chemie- und Pharmakonzerns Bayer (DE:BAYGN) (ETR:BAYN) um den US-Saatguthersteller Monsanto (NYSE:MON) (ETR:MOO) geht einem Pressebericht zufolge in eine entscheidende Phase. In den kommenden Wochen werde sich klären, ob Bayer mit dem US-Unternehmen eine einvernehmliche Lösung finde, schrieb das "Handelsblatt" am Dienstag. Bayer sei anderenfalls bereit, sich direkt an die Monsanto-Aktionäre zu wenden. Monsanto-Papiere gewannen im vorbörslichen Handel 1,3 Prozent.

Die Aktien der US-Investmentbank Morgan Stanley (NYSE:MS) (ETR:DWD) gewannen vorbörslich knapp 1 Prozent. Händler verwiesen auf einen Einstieg des Hedgefonds ValueAct Capital Management.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.