🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Aktien New York Ausblick: Kaum verändert - Fed-Protokoll und Alcoa-Zahlen

Veröffentlicht am 08.10.2014, 14:57
Aktualisiert 08.10.2014, 17:10
Aktien New York Ausblick: Kaum verändert - Fed-Protokoll und Alcoa-Zahlen
DJI
-
AA
-
EBAY
-
AAPL
-
GEN
-
HPQ
-
YUM
-
GTATQ
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Aktienmärkte dürften nach den heftigen Vortagesverlusten einen sehr ruhigen Handelsauftakt am Mittwoch hinlegen. Der Future auf den Dow Jones Industrial F:DJI notierte rund eine dreiviertel Stunde vor Handelsstart 0,02 Prozent im Minus. Am Dienstag hatte der US-Leitindex wegen zunehmender Risiken für die Weltwirtschaft und die Finanzmärkte 1,60 Prozent an Wert verloren. Damit endete der Dow auf dem tiefsten Stand seit Mitte August und verzeichnete den größten Tagesverlust seit Ende Juli. Der Terminkontrakt auf den Nasdaq 100 gewann am Mittwoch 0,06 Prozent.

Mit großem Interesse dürfte die Bekanntgabe der Protokolle der US-Notenbanksitzung von Mitte September verfolgt werden. Sollten hier weitere Signale für eine frühere Zinsanhebung kommen, könnte das den Verkaufsdruck nochmals erhöhen, meint Kornelius Barczynski, Marktanalyst beim Brokerhaus GKFX. Ebenfalls im Fokus wird der Auftakt der US-Quartalsberichtssaison stehen. "Inoffiziell eingeläutet" wird die neue Bilanzrunde traditionell vom Aluminiumkonzern Alcoa F:AA, der voraussichtlich nach Börsenschluss seine Zahlen für das dritte Quartal veröffentlichen wird. Vorbörslich gewannen Alcoa zuletzt 0,69 Prozent.

Der Sicherheitssoftware-Anbieter Symantec F:SYMC arbeitet Kreisen zufolge an einer Trennung in zwei unabhängige Firmen. In eine solle das aktuelle Kerngeschäft mit Sicherheitssoftware kommen, die zweite solle Datenspeicher-Dienste anbieten, heißt es in einem Medienbericht. Symantec-Papiere kletterten im vorbörslichen Handel um mehr als drei Prozent nach oben. In den vergangenen Tagen hatten auch die Handelsplattform Ebay (FSE:EBA) F:EBAY und der Computerriese Hewlett-Packard (FSE:HWP) F:HPQ Aufspaltungspläne kommuniziert. Ebay koppelt den Bezahldienst PayPal aus. Bei HP kommen PCs und Drucker in ein Unternehmen, das Firmenkundengeschäft in ein anderes.

Yum Brands F:YUM stiegen vor dem offiziellen Börsenhandel um 0,40 Prozent. Zuvor hatte der Eigentümer von Marken wie Kentucky Fried Chicken (KFC) oder Taco Bell seine über den Markterwartungen ausgefallenen Geschäftszahlen für das dritte Quartal veröffentlicht. Die Aktien von GT Advanced Technologies F:GTAT setzten ihre steile Aufwärtsbewegung vom Vortag fort und kletterten vorbörslich um 28 Prozent. Am Dienstag hatten die Papiere 51 Prozent gewonnen, nachdem sie am Montag noch um 93 Prozent eingebrochen waren. Grund des massiven Verlusts war ein Insolvenzantrag des Lieferanten von Saphir-Glas für das Apple-iPhone F:AAPL.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.