🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Aktien New York Ausblick: Markt tritt auf der Stelle - Apple-Steuern im Blick

Veröffentlicht am 30.08.2016, 14:52
© Reuters.  Aktien New York Ausblick: Markt tritt auf der Stelle - Apple-Steuern im Blick
DJI
-
AAPL
-
HSY
-
ANF
-
MDLZ
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Die Wall Street dürfte am Dienstag nur wenig verändert in die vorletzte Handelssitzung des Monats starten. "Die Aufregung rund um die Rede von Janet Yellen in Jackson Hole ist abgeklungen", sagte Mike van Dulken von Accendo Markets. Im Gegensatz zum US-Dollar, der in den vergangenen Tagen kräftigen Aufwind verspürte, haben sich Anleger am Aktienmarkt bislang nicht klar dazu positioniert, dass die Chancen auf eine baldige Zinserhöhung in den USA nach den Aussagen der Notenbankchefin wieder gestiegen sind.

Daran dürfte sich auch am Dienstag nur wenig ändern: Das Handelshaus IG taxierte den Dow Jones Industrial (Dow Jones Industrial Average) eine Dreiviertelstunde vor Handelsbeginn kaum verändert bei 18 495 Punkten, nachdem der US-Leitindex am Freitag zunächst leichter auf die Yellen-Rede reagierte, am Vortag aber ein halbes Prozent gewonnen hatte. Mit dem gestrigen Schlusskurs nahe 18 503 Punkten steuert er derzeit auf einen knappen Monatsgewinn von rund 0,40 Prozent zu.

Nach Einschätzung von van Dulken setzen Anleger derzeit darauf, dass die Geschwindigkeit der Zinsschritte nur langsam, aber stetig sein wird. Letztendlich seien Zinserhöhungen in den USA auch ein Beweis dafür, dass es der weltweit größten Volkswirtschaft nach wie vor gut gehe, merkte der Experte an. Vorerst glaubt er deshalb an ein ruhiges Handelsumfeld bis am Freitag der offizielle Arbeitsmarktbericht ansteht. Am Markt verspricht man sich davon neue Hinweise, ob und wann zukünftige geldpolitische Maßnahmen denkbar sind.

Apple (ETR:APC) (NASDAQ:AAPL) wurden vorbörslich mit minus 1 Prozent davon belastet, dass die EU-Kommission eine Steuernachzahlung von um die 13 Milliarden Euro an den irischen Staat fordert. Irland widersetzt sich dem aber genauso wie der Smartphone-Hersteller selbst, der gegen den gigantischen Steuerbescheid in Berufung gehen will. Anleger blicken derweil auch gespannt auf eine für den 7. September angekündigte Produktvorstellung, bei dem ein neues iPhone-Modell erwartet wird.

Ein größerer Kursrutsch deutet sich bei den Papieren von Hershey (NYSE:HSY) an. Sie brachen vorbörslich um rund 11 Prozent ein, nachdem Mondelez das Werben um den Schokoladenkonzern aufgegeben hat. Dessen Chefin Irene Rosenfeld zeigte sich enttäuscht darüber, das Hershey ein Angebot über 23 Milliarden Dollar mit klaren Worten ablehnte. Aktionäre von Mondelez (NASDAQ:MDLZ) reagierten zunächst erleichtert: Vorbörslich legten die Papiere des Milka-Herstellers um fast 3 Prozent zu.

Mit Abercrombie & Fitch (NYSE:ANF) gab es zudem noch einen Nachzügler der Berichtssaison. Ein höher als erwarteter Verlust im zweiten Quartal schickte die Papiere der Textilhandelskette im vorbörslichen Geschäft mit 14 Prozent auf Talfahrt.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.