Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Aktien New York Ausblick: Schwächer erwartet - Experten hinterfragen Erholung

Veröffentlicht am 07.02.2018, 14:53
Aktualisiert 07.02.2018, 15:05
© Reuters.  Aktien New York Ausblick: Schwächer erwartet - Experten hinterfragen Erholung
DJI
-
DIS
-
SNAP
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Die Erholung der US-Börsen vom jüngsten Kursrutsch steht womöglich auf tönernen Füßen. Am Mittwoch taxierte der Broker IG den Leitindex Dow Jones Industrial (Dow Jones Industrial Average) gut eine Dreiviertelstunde vor dem Handelsstart 0,64 Prozent im Minus bei 24 754 Punkten.

Nachdem der Dow zu Wochenbeginn wegen Sorgen über schneller als erwartet steigende Zinsen letztlich über viereinhalb Prozent eingebüßt hatte, war es am Dienstag wieder um knapp zweieinhalb Prozent bergauf gegangen. Bis zum keine zwei Wochen alten Rekordhoch bei 26 616 Punkten hat das Börsenbarometer nach seiner jüngsten Verlustserie aber noch ordentlich Luft nach oben.

Das Vertrauen der Anleger müsse sich erst wieder stabilisieren, erklärte ein Fondsmanager. Noch herrsche Ungewissheit, ob die Korrektur an der Wall Street schon vorbei sei. Die dortigen Aktienkurse preisten die Risiken einer steigenden Inflation und Zinserhöhungen durch die US-Notenbank (Fed) noch nicht angemessen ein. Es wäre naiv, nun schon eine Rückkehr des Bullenmarkt-Modus zu erwarten, zeigte sich auch Analyst James Hughes vom Broker Axitrader skeptisch.

Die wenigen Unternehmensnachrichten wurden an der Wall Street eher positiv aufgenommen. Snap-Aktien (1:SNAP) schossen vorbörslich um fast 23 Prozent auf 17,24 US-Dollar hoch, nachdem die Macher der Foto-App Snapchat erstmals seit dem Börsengang vor weniger als einem Jahr wieder gute Geschäftszahlen vorgelegt hatten. Damit erreichten die Aktien wieder die 17 Dollar, zu denen die Aktien damals ausgegeben worden waren - nach dem anfänglichen Höhenflug bis über 29 Dollar waren sie dann zeitweise bis auf knapp über 11 Dollar abgestürzt.

Die neue Snap-Auktionsplattform für Anzeigenplätze entwickle sich in ihrer Frühphase schon vorteilhafter als von ihm erwartet, lobte JPMorgan-Analyst Douglas Anmuth, der seine Verkaufsempfehlung für die Aktie aufgab. Die Resultate für das abgelaufene Quartal zeigten die Skalierungsmöglichkeiten des Geschäftsmodells.

Bei Disney (112:DIS) konnten sich die Anteilseigner über einen vorbörslichen Kursanstieg von rund 2 Prozent freuen. Der Unterhaltungskonzern berichtete dank eines dicken Sondererlöses durch die US-Steuerreform eine massive Gewinnsteigerung von für das vergangene Quartal. Der Umsatz fiel immerhin um 4 Prozent höher aus als vor einem Jahr.

Die in New York gelisteten Aktien von Trivago büßten dagegen nach der Zahlenvorlage fast 8 Prozent ein. Das Online-Vergleichsportal für Reise- und Hotelpreise habe im Schlussquartal 2017 etwas enttäuscht, kommentierte JPMorgan-Analyst Doug Anmuth.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.