🔮 Besser als das Orakel? Unser Fair Value entdeckte diesen +42%-Kracher vor Buffett!Entdecken Sie den Fair Value

Aktien New York Ausblick: S&P 500 droht schwächster Monat seit einem Jahr

Veröffentlicht am 30.01.2015, 15:10
Aktien New York Ausblick: S&P 500 droht schwächster Monat seit einem Jahr
NDX
-
US500
-
DJI
-
AMZN
-
MA
-
V
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Die jüngste Kluft zwischen den Aktienmärkten in den USA und Europa wird zum Monatsende deutlich: Während der umfassende US-Index S&P-500-Index (S&P 500) am Freitag den schwächsten Monat seit einem Jahr besiegeln dürfte, steuert sein europäisches Pendant Stoxx 600 Europa (DJX:SXXP) auf den stärksten Jahresauftakt seit 1989 zu.

Während die Anleger an der Wall Street angespannt auf Signale warten, wann die US-Notenbank die Zinswende einleiten wird, konnten sich die Investoren in Europa zuletzt erst über eine neue Geldspritze der Europäischen Zentralbank (EZB) freuen. Aktuelle Konjunkturdaten aus den USA gaben kaum neue Impulse: So wuchs die US-Wirtschaft im vierten Quartal deutlich schwächer als in den Monaten zuvor und verfehlte damit die Erwartungen. Helaba-Experte Ralf Umlauf sieht das Wachstumsszenario aber insgesamt intakt.

Die Futures lassen rund eine halbe Stunde vor Handelsstart einen neuerlichen Rückschlag erwarten: Der Kontrakt auf den Dow Jones Industrial (Dow 30) liegt mit 1,05 Prozent im Minus. Der Terminkontrakt auf den Nasdaq 100 büßte derweil gut ein halbes Prozent ein.

Gefeiert wurden vorbörslich allerdings die Zahlen von Amazon (XETRA:AMZn) (NASDAQ:AMZN) mit einem satten Kurssprung um 13 Prozent. Der Internethändler hat im vergangenen Weihnachtsgeschäft zwar weniger verdient, die Börsianer aber trotzdem begeistert. Der Gewinn des weltgrößten Online-Einzelhändlers sank im Jahresvergleich um gut zehn Prozent übertraf aber deutlich die Erwartungen der Analysten. Sie hatten mit weniger als der Hälfte gerechnet.

Auch die Ergebnisse der Kreditkartenunternehmen Visa (NYSE:V) und Mastercard (NYSE:MA) kamen sehr gut an. Sie machten dank guter Konsumentenstimmung mehr Umsatz und Gewinn als erwartet. Visa verbuchte im angelaufenen Quartal einen um elf Prozent höheren Gewinn als im Vorjahr. Mastercard steigerte das Ergebnis gar um 29 Prozent. Beide Aktien gewannen vorbörslich rund vier Prozent.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.