🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Aktien New York Ausblick: Stabilisierung vor geldpolitischen Signalen der Fed

Veröffentlicht am 17.12.2014, 15:16
© Reuters.  Aktien New York Ausblick: Stabilisierung vor geldpolitischen Signalen der Fed
NDX
-
DJI
-
FDX
-
VOLC
-

NEW YORK (dpa-AFX) - An den US-Börsen deutet sich nach den jüngsten Verlusten am Mittwoch eine Stabilisierung an. Anleger blicken gespannt auf die US-Notenbank Fed. Sie warten auf Hinweise darauf, wie lang die Währungshüter noch an ihrer Nullzinspolitik festhalten werden. Jedes Wort von Fed-Chefin Janet Yellen dürfte daher auf die Goldwaage gelegt werden. Bei einigen Investoren herrscht Börsianern zufolge die Hoffnung vor, dass die Notenbankpolitik die Wirtschaft weiter unterstützen dürfte - sogar dann, wenn die Währungshüter die geldpolitischen Zügel schneller als gedacht anziehen sollten.

Der Future auf den Dow Jones Industrial (Dow 30) stand gut eine Dreiviertelstunde vor dem Börsenstart 0,46 Prozent höher. Am Dienstag hatte der Leitindex nach einer Berg- und Talfahrt noch 0,65 Prozent tiefer geschlossen. Der Terminkontrakt auf den technologielastigen Auswahlindex Nasdaq 100 legte zuletzt um 0,53 Prozent zu.

Dass die erste Leitzinserhöhung seit der Finanzkrise naht, steht für die meisten zwar fest - offen ist aber, wann genau. Analysten seien sich indes weitgehend einig, dass die Fed nun erst einmal ihre Formulierung streichen werde, an der Nullzinspolitik für einen "beträchtlichen Zeitraum" festhalten zu wollen, schrieb Marktanalyst Jasper Lawler vom Broker CMC Marktes.

Seit Tagen zeigen sich die Märkte wegen der anstehenden Notenbank-Sitzung aufs äußerste nervös. Wenn Fed-Chefin Janet Yellen im Anschluss an den eigentlichen Leitzinsentscheid ihre mit Spannung erwartete Rede halten wird, dürfte daher jedes Wort von ihr genauestens auf mögliche Hinweise zur Zinsentwicklung abgeklopft werden.

Da sich die US-Wirtschaft zuletzt gut entwickelt habe, sei eine Streichung der Formulierung längst überfällig, so CMC-Marktbeobachter Lawler. Sollte die Fed aber überraschend daran festhalten, gibt es dem Experten zufolge großes Aufwärtspotenzial im Dow Jones, der nach dem Hoch am 5. Dezember mehr als 900 Punkte verloren hat.

Unter den Einzelwerten steht FedEx (NYSE:FDX) (ETR:FDX) mit Geschäftszahlen im Blick. Der Paketdienst baut seine Geschäfte zwar weiter kräftig aus, kann die hohen Erwartungen der Analysten aber dennoch nicht erfüllen. Der Rivale der Deutschen Post DHL verdiente im zweiten Geschäftsquartal bis Ende November weniger als erwartet. FedEx-Papiere büßten im vorbörslichen US-Handel 3,77 Prozent ein.

Der Rauswurf von Unternehmensgründer Dov Charney dürfte zudem die Aktien von American Apparel (FSE:AA5) kräftig in Bewegung bringen. Charney war im Juni wegen Verstößen gegen die Firmenrichtlinien freigestellt worden. Das Ruder übernimmt nun die langjährige Modechefin Paula Schneider. Am Markt könnte Charneys Abgang für Erleichterung sorgen: Die Papiere des seit Jahren verlustreichen Modekonzerns legten bereits vorbörslich um mehr als 15 Prozent zu.

Für ein vorbörsliches Kursfeuerwerk sorgten die Übernahmepläne des niederländischen Philips-Konzerns (ASX:PHIA) (FSE:PHI1) für Volcano (NASDAQ:VOLC), einen Hersteller von Diagnostikinstrumenten für Herzkreislauf-Gefäßuntersuchungen. Philips will das US-Unternehmen für eine Milliarde Euro inklusive Schulden schlucken. Die Volcano-Aktien verteuerten sich vor Handelsbeginn um mehr als die Hälfte.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.