Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

Aktien New York Ausblick: Starker US-Arbeitsmarkt macht Anlegern Hoffnung

Veröffentlicht am 06.07.2018, 14:55
Aktualisiert 06.07.2018, 15:05
© Reuters.  Aktien New York Ausblick: Starker US-Arbeitsmarkt macht Anlegern Hoffnung
DJI
-
JPM
-
DBKGn
-
4523
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Starke US-Arbeitsmarktdaten haben am Freitag an der Wall Street die im Zuge des globalen Handelskonflikts aufgekommenen Konjunkturängste gemildert. Der Broker IG indizierte den US-Leitindex Dow Jones Industrial (Dow Jones) rund eine Dreiviertelstunde vor dem Auftakt auf 24 375 Punkte und damit 0,07 Prozent über dem Vortagesschluss. Die US-Wirtschaft hatte im Juni mehr Arbeitsplätze geschaffen als erwartet, während die Löhne und Gehälter nicht so deutlich zulegten wie erwartet.

Vor diesen starken Daten hatte sich für den Dow im Sog des Handelskonflikts der USA mit China noch ein Minus von fast einem halben Prozent abgezeichnet. Grund waren die anhaltenden Ängste der Investoren vor eine Konjunkturabkühlung. Diese schwelen trotz der zuversichtlich stimmenden Arbeitsmarktdaten weiter.

So eskalierte der Streit zwischen den USA und China mit gegenseitigen Strafzöllen. In einer ersten Runde traten um Mitternacht Washingtoner Zeit US-Sonderabgaben auf Einfuhren aus China im Wert von 34 Milliarden US-Dollar in Kraft. China reagierte umgehend mit eigenen Sonderzöllen auf Einfuhren aus den USA in ähnlichem Umfang. US-Präsident Donald Trump drohte China sogar noch mit zusätzlichen Strafzöllen, die auf alle seine Importe in die USA im Wert von mehr als 500 Milliarden US-Dollar ausgedehnt werden könnten.

Bei den Einzelwerten stachen die Aktien des Biotech-Unternehmens Biogen nach einem Erfolg bei einem möglichen Alzheimer-Medikament hervor. Sie schnellten vorbörslich um rund 12 Prozent nach oben. In einer Phase-II-Studie mit Alzheimer-Patienten in einem frühen Stadium habe der Antikörper BAN2401 das Fortschreiten der Krankheit deutlich verringert, teilten Biogen und sein japanischer Partner Eisai (20:4523) mit.

Zudem könnten die Aktien von JPMorgan (NYSE:JPM) einen Blick wert sein, nachdem über einen Einstieg des US-Geldhauses bei der Deutschen Bank (4:DBKGn) spekuliert wurde. Die US-Großbank JPMorgan dementierte allerdings das von der "Wirtschaftswoche" kolportierte Interesse.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.