🔮 Besser als das Orakel? Unser Fair Value entdeckte diesen +42%-Kracher vor Buffett!Schau rein

Aktien New York Ausblick: Wall Street dürfte vor Fed-Protokoll im Plus starten

Veröffentlicht am 18.11.2015, 14:58
© Reuters.  Aktien New York Ausblick: Wall Street dürfte vor Fed-Protokoll im Plus starten
DJI
-
IFXGn
-
SPLS
-
LOW
-
ON
-
FCS
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Die wichtigsten US-Indizes dürften vor dem Sitzungsprotokoll der Notenbank (Fed) zunächst nur moderat zulegen. Der Broker IG taxierte den Dow Jones Industrial (Dow Jones Industrial Average) rund eine Dreiviertelstunde vor Handelsbeginn am Mittwoch 0,22 Prozent höher bei 17 582 Punkten. Am Dienstag war der Leitindex nach dem Zwischenspurt zum Wochenauftakt kaum verändert aus dem Handel gegangen.

Um 20 Uhr deutscher Zeit wird die Fed das Protokoll der Sitzung vom 27. und 28. Oktober veröffentlichen. Anleger erwarten Hinweise auf die künftige Geldpolitik in den USA. Zwar scheint es fast ausgemacht, dass die Notenbank im Dezember zum ersten Mal seit der Finanzkrise von ihrer Nullzinspolitik abrückt und den Leitzins anhebt. Wie es aber danach weiter geht, ist noch unklar.

Derweil hofften die Anleger immer noch auf einen positiven Jahresausklang, sagte ein Händler. Seit Jahresbeginn steht beim Dow zwar aktuell ein Minus von knapp 2 Prozent zu Buche. Zuversichtlich stimmten ihn aber unter anderem die anhaltenden Übernahmeaktivitäten - wie aktuell in der Technologiebranche.

Dort schluckt der Halbleiterexperte On Semiconductor (NASDAQ:ON) den Wettbewerber Fairchild (NASDAQ:FCS) für 20 US-Dollar je Aktie in bar und wirft damit den deutschen Chiphersteller Infineon (XETRA:IFXGn) aus dem Rennen. So entsteht ein milliardenschwerer Player mit Schwerpunkten etwa in der Autoindustrie und bei Handys. Die Führungen von Fairchild und On sprachen sich für die Offerte aus.

Die Nachricht sorgte bei den Fairchild-Anlegern für Begeisterung, die Papiere zogen im vorbörslichen US-Handel um rund achteinhalb Prozent an. Zuvor war auch Infineon als möglicher Kaufinteressent gehandelt worden.

Zudem sollte auch die auslaufende Berichtssaison noch ihre Spuren hinterlassen. Für eine positive Überraschung beim Gewinn sorgte dabei die Baumarktkette Lowe's (NYSE:LOW) (FSE:LWE), deren Anteilsscheine vorbörslich um knapp 2 Prozent anzogen.

Der Büroartikel-Händler Staples (NASDAQ:SPLS) (ETR:STP) hingegen teilte mit, dass der starke US-Dollar den Gewinn im vierten Quartal belasten dürfte. Vorbörslich verloren die Aktien dementsprechend rund dreieinhalb Prozent.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.