🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Aktien New York Ausblick: Wirtschaftsdaten machen Hoffnung auf Kurserholung

Veröffentlicht am 29.01.2015, 14:58
Aktien New York Ausblick: Wirtschaftsdaten machen Hoffnung auf Kurserholung
NDX
-
DJI
-
F
-
DOW
-
MCD
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Eine überraschend geringe Anzahl von Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe macht den Anlegern am Donnerstag Hoffnung auf eine Erholung der Wall Street. Der amerikanische Arbeitsmarkt kommt mit dem tiefsten Stand der Anträge seit April 2000 immer mehr in Fahrt. Dies gab auch den zuvor auf der Stelle tretenden Futures etwas Schwung.

So lag der Future auf den Dow Jones Industrial (Dow 30) rund eine Stunde vor Handelsstart mit 0,37 Prozent im Plus. Seit Montag war der US-Leitindex um 2,75 Prozent eingeknickt. Der Terminkontrakt auf den Nasdaq 100 verbesserte sich am Donnerstag um 0,17 Prozent. Der technologielastigen Auswahlindex hatte zuletzt über drei Prozent verloren.

Eindeutige Richtungsentscheidungen gab es im vorbörslichen Handel nur bei Einzelwerten. So brachen die Papiere von Alibaba (NAS:BABA) in der Spitze um achteinhalb Prozent ein. Der chinesische Online-Riese ist auch Ende des vergangenen Jahres kräftig gewachsen. Wegen der Investitionen in das mobile Wachstum sowie hohen Einmalzahlungen ging der Gewinn allerdings zurück und verfehlte die Erwartungen.

Für die Aktien von McDonald's (NYSE:MCD) (FSE:MDO), Dow Chemical (NYSE:DOW) (XETRA:DCH1) und Ford (NYSE:F) (FSE:FMC1) ging es derweil deutlich nach oben.

Beim Burger-Riesen nahmen die Anleger positiv auf, dass die Krise nun personelle Konsequenzen hat. Konzernchef Don Thompson wird nach nicht einmal drei Jahren an der Spitze des Unternehmens abgelöst. Der Verwaltungsrat berief den bisherigen Markenvorstand Steve Easterbrook mit Wirkung zum 1. März als Nachfolger. Der Konzern gerät im Heimatmarkt USA, wo er mit Abstand die meisten Filialen hat, immer stärker unter Druck. McDonald's hat Imageprobleme und ist bei den jüngeren Generationen nicht mehr angesagt. Immer mehr Kunden wandern zur Konkurrenz ab.

Der US-Chemiekonzern Dow Chemical profitierte im Schlussquartal vom niedrigen Ölpreis. Der Gewinn ging zwar im Jahresvergleich kräftig zurück, der Konzern verdiente aber noch deutlich mehr als von Analysten gedacht. Auch der US-Autobauer Ford verdiente zwar zum Jahresende deutlich weniger, schnitt aber besser ab als befürchtet.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.