Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Aktien New York: Dow im Minus - Schwache Industrie- und Rohstofftitel

Veröffentlicht am 23.09.2015, 20:15
© Reuters.  Aktien New York: Dow im Minus - Schwache Industrie- und Rohstofftitel
NDX
-
US500
-
DJI
-
BA
-
GM
-
CAT
-
CSCO
-
STLAM
-
RTX
-
TSLA
-
META
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Belastet von Kursverlusten bei Industrie- und Rohstoffwerten sind die New Yorker Börsen am Mittwoch ins Minus gerutscht. Den Märkten fehlten laut Händlern klare neue Impuls. Die neuerliche Schwäche bei den Rohölpreisen drücke zudem wieder auf die Stimmung bei Ölwerten.

Der US-Leitindex Dow Jones Industrial (US 30) rutschte im Verlauf mit 0,21 Prozent ins Minus auf 16 295,79 Punkte. Pharmawerte wurden im Dow aber favorisiert und auch Technologietitel legten zu. Der umfassendere S&P-500-Index (S&P 500) trat mit minus 0,03 Prozent bei 1942,15 Punkten auf der Stelle. Der technologielastige Auswahlindex Nasdaq 100 gewann 0,25 Prozent auf 4284,63 Punkte.

Wichtiges Thema bleibt die Notenbankpolitik: Der Präsident der Europäischen Zentralbank, Mario Draghi, bekräftigte erneut die grundsätzliche Bereitschaft zu weiteren geldpolitischen Lockerungen. Der Eurokurs testet zuletzt die Marke von 1,12 US-Dollar. Neue Nachrichten zur wohl bevorstehenden Leitzinswende in den USA sehen Händler nicht. Zwar gebe es eine Rede des Präsidenten der Notenbank von Atlanta, Dennis Lockhart, die aber im Vergleich zu den Vortagen nichts Neues enthalte.

Der Staatsbesuch von Präsident Xi Jinping in den USA könnte Börsianern zufolge einige positive Nachrichten mit sich bringen: Cisco-Papiere (NASDAQ:CSCO) stiegen beispielsweise um 0,32 Prozent. Der Netzwerk-Ausrüster soll einem Bericht des "Wall Street Journal" zufolge während des Besuchs von Chinas Staatsoberhaupt eine Zusammenarbeit mit dem chinesischen IT-Unternehmen Inspur bekannt geben.

Dagegen mussten die Anteile am US-Flugzeugbauer Boeing (NYSE:BA) trotz eines neuen Auftrags ein Minus von 1,23 Prozent hinnehmen. Dabei bestellte China Aviation 300 Maschinen. Boeing baut zudem laut chinesischen Staatsmedien zusammen mit einem örtlichen Partner ein Werk in China auf. Größter Verlierer im Dow waren aber United Technologies (NYSE:UTX) mit einem Minus von 2,12 Prozent. Caterpillar (NYSE:CAT) sanken um 1,55 Prozent.

Auch die Autowerte blieben in den USA im Zuge des Abgasmanipulationsskandals bei VW weiter im Blick. Die Aktien von Fiat Chrysler (NYSE:FCAU) erholten sich nach dem jüngsten, starken Rückschlag um 2,70 Prozent. General Motors (GM) (NYSE:GM) konnten ihre anfänglichen Gewinne nicht halten und fielen mit 1,13 Prozent ins Minus. Die Anteile am Elektroautobauer Tesla (NASDAQ:TSLA) verloren 0,33 Prozent.

Für die Aktien von Facebook (NASDAQ:FB) ging es um 1,20 Prozent nach oben. Dessen Fotodienst Instagram hatte einen neuen Meilenstein bei seinen Nutzerzahlen erreicht, die innerhalb von neun Monaten um 100 Millionen Mitglieder anstieg.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.