🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Aktien New York: Dow zieht weiter an - Macht schwachen Jahresbeginn vergessen

Veröffentlicht am 17.03.2016, 19:34
© Reuters.  Aktien New York: Dow zieht weiter an - Macht schwachen Jahresbeginn vergessen
NDX
-
US500
-
DJI
-
CVX
-
CAT
-
FDX
-
MRK
-
GOOGL
-
AAPL
-
AMZN
-
BTUUQ
-
GE
-
BHC
-
GOOG
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Nach zögerlichem Handelsstart haben die New Yorker Börsen am Donnerstag den Vorwärtsgang wieder gefunden: der Leitindex Dow Jones Industrial (Dow Jones Industrial Average) machte seinen verpatzten Jahresstart vergessen und kletterte erstmals in in diesem Jahr über den Jahresschluss 2015. Zuletzt standen plus 0,99 Prozent auf 17 496,95 Punkte zu Buche. Börsianer nannten den schwachen US-Dollar nach der Zinsentscheidung der Federal Reserve vom Vorabend als Triebfeder.

Der S&P-500-Index (S&P 500) kletterte um 0,76 Prozent auf 2042,60 Punkte nach oben. Das marktbreite Aktienbarometer gleicht seine bisherigen Verluste in diesem Jahr ebenfalls auf und notiert auf dem höchsten Stand 2016. Der technologielastige Index Nasdaq 100 stand 0,06 Prozent höher bei 4406,75 Punkten.

Bester Wert im Dow waren die Aktien von General Electric (GE) (NYSE:GE) mit plus 2,88 Prozent. Auch die Papiere des Energiekonzerns Chevron (NYSE:CVX) zogen um 2,30 Prozent an. Sie profitierten von kräftig steigenden Rohölpreisen. Werte aus der Gesundheitsbranche hinkten dagegen weiter hinter dem Markt her, am Dow-Ende standen Merck & Co . (NYSE:MRK) mit minus 0,64 Prozent.

Aktien von FedEx (NYSE:FDX) schossen nach einer positiven Überraschung bei den Quartalszahlen des US-Paketdienstes um mehr als 11 Prozent nach oben. Vorstandschef Fred Smith hob das starke Wachstum im E-Commerce hervor. Händler verwiesen auch auf einige positive Analystenreaktionen als Katalysator für die Kursentwicklung.

Die Papiere von Caterpillar (NYSE:CAT) trotzten mit einem Plus von 2,47 Prozent dem eingetrübten Ausblick des Baumaschinenherstellers. Dabei hatten Börsianer zunächst mit Enttäuschung reagiert, denn der Anbieter von schweren Bergbau-Fahrzeugen leidet unter dem Verfall der Rohstoffpreise. Die Ziele für das erste Quartal liegen unter den aktuellen Markterwartungen. Mit den Jahreszielen fühle sich der im Dow-Jones-Index gelistete Konzern aber weiter wohl, lobte ein Händler.

Amazon (NASDAQ:AMZN) verloren gegen den Trend 2,36 Prozent. Händler verwiesen auf Meldungen, dass der iPhonebauer Apple (NASDAQ:AAPL) seine Internet-Datenlösungen vom Online-Händler offenbar zur Google Cloud verlagere. Die Aktien der Google-Mutter (NASDAQ:GOOGL) Alphabet gewannen 0,60 Prozent.

Die am Vortag wegen Pleitesorgen eingebrochenen Aktien von Peabody Energy Corporation (NYSE:BTU) sprangen um 13,70 Prozent auf 2,49 Dollar nach oben. 2008 hatten die Papiere noch auf einem Rekordhoch notiert und 1330 Dollar gekostet. Die am Dienstag um mehr als 51 Prozent abgestürzten Aktien von Valeant Pharma (NYSE:VRX) brachen ihren Erholungsversuch ab und rutschten um rund 9 Prozent ab.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.