Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Aktien New York: Freundliche Stimmung nach guten US-Daten - China verdrängt

Veröffentlicht am 13.08.2015, 20:13
© Reuters.  Aktien New York: Freundliche Stimmung nach guten US-Daten - China verdrängt
NDX
-
US500
-
DJI
-
CVX
-
CAT
-
CSCO
-
XOM
-
TSLA
-

NEW YORK (dpa-AFX) - An den New Yorker Börsen hat sich am Donnerstag eine freundliche Stimmung durchgesetzt. Zunächst hatten die Indizes noch eine Atempause eingelegt, nach ihrer eindrucksvollen Aufholjagd am Vortag. Die Börsen hatten sich von einem ersten Schreck über die zweite Währungsabwertung Chinas erholt und steckten nun auch die dritte Aktion der chinesischen Zentralbank gut weg. Chinas Börsen hatten es mit einer Stabilisierung bereits vorgemacht.

Im Verlauf kletterte der US-Leitindex Dow Jones Industrial (US 30) um 0,26 Prozent auf 17447,74 Punkte nach oben. Schon am Vortag hatte er sich aufgerappelt, nachdem er auf den tiefsten Kurs seit Anfang Februar gefallen war. Der umfassende S&P-500-Index (S&P 500) gewann 0,15 Prozent auf 2089,15 Punkte und knüpfte an seine Erholungsbewegung an. Der technologielastige Auswahlindex Nasdaq 100 legte um 0,37 Prozent auf 4545,14 Punkte zu.

Die Sorgen um die chinesische Wirtschaft hätten etwas nachgelassen, zumal sie auch Spekulationen um eine Aufschiebung der ersten Leitzinserhöhung in den USA seit der Finanzkrise ausgelöst hätten, sagten Händler. Bisher hatten viele Volkswirte im September mit der Zinswende gerechnet. Frische US-Konjunkturdaten würden auf mögliche Zinssignale geprüft, sagte Experte Craig Erlam vom Währungshändler Oanda. Die Umsätze im Einzelhandel hatten im Juli wie erwartet zugelegt und das bringt einem Börsianer zufolge eine Zinserhöhung wiederum näher. Sie sorgten aber auch für positive Stimmung mit Blick auf die Konjunktur und das stütze den Markt.

Tagessieger im Dow-Jones-Index war die Aktie von Cisco (NASDAQ:CSCO) mit einem satten Plus von 3,69 Prozent. Der neue Chef des US-Netzwerkriesen, Chuck Robbins, hatte zu seinem Einstand einen robusten Quartalsbericht vorgelegt. Die Ergebnisse übertrafen die Markterwartungen, der Ausblick lag hingegen nur im Rahmen der Analystenerwartungen. Cisco stellt Geräte für den Datenverkehr her - Router und Switches. Sie sorgen auch dafür, dass das Internet läuft.

Das Papier des Ölkonzerns Chevron (NYSE:CVX) konnte sich dem erneuten Schwächeanfall bei den Rohölpreisen nicht entziehen und fiel um 1,11 Prozent. Die schwerer gewichtete Aktie von ExxonMobil (NYSE:XOM) konnte sich dagegen im Plus halten. Größter Verlierer war allerdings das Papier von Caterpillar (NYSE:CAT) mit einem Abschlag von 1,35 Prozent. Aus Sicht von Jefferies-Analyst Stephan Volkmann wird das Industrieunternehmen auf der Stelle treten, solange sich die Rohstoffpreise nicht nachhaltig erholt - das könnte aber einige Jahre dauern.

Die Aktie von Tesla (NASDAQ:TSLA) kletterte trotz einer Kapitalerhöhung um 0,75 Prozent nach oben. Der Elektroautobauer zapft Investoren für mehr als 500 Millionen Dollar an, um Geld für seine großen Zukunfsprojekte zu besorgen. Die frischen Mittel will Tesla in den Bau der riesigen "Gigafactory" stecken, einer Fabrik, die einmal der Massenherstellung von Batterien für Elektroautos dienen soll.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.