Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Aktien New York: Moderate Verluste - Einzelhandel und Übernahme im Fokus

Veröffentlicht am 05.01.2017, 15:11
Aktualisiert 05.01.2017, 15:20
© Reuters.  Aktien New York: Moderate Verluste - Einzelhandel und Übernahme im Fokus
DJI
-
BAYGN
-
KSS
-
M
-
MON
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Die Wall Street dürfte nach einem positiven Jahresauftakt am Donnerstag zunächst moderat nachgeben. Bereits vorbörslich veröffentlichte, mäßige Daten zum amerikanischen Arbeitsmarkt ließen die Kurse kalt. Später veröffentlichen noch die Institute IHS Markit und ISM ihre aktuellen Einkaufsmanagerindizes für die Dienstleistungsbranche.

Eine halbe Stunde vor dem Handelsstart notierte der Dow Jones Industrial (Dow Jones Industrial Average) 0,10 Prozent unter seinem Vortags-Schlusskurs bei 19 923 Punkten. Nach einer kleinen Schwächephase zwischen den Jahren und einem verlängerten Neujahrswochenende hatte der US-Leitindex an den beiden vergangenen Tagen mit Tippelschritten erneut Kurs auf die viel beachtete Marke von 20 000 Punkten genommen - deren Überwindung lässt indes weiter auf sich warten.

Dem Dienstleister ADP zufolge hat die Privatwirtschaft in den Vereinigten Staaten im Dezember weniger neue Stellen geschaffen als erwartet. Dagegen gingen die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe überraschend deutlich zurück.

Vor allem die ADP-Daten gelten als Richtschnur für den offiziellen Arbeitsmarktbericht der US-Regierung am Freitag. Derzeit rechnen Ökonomen für den vergangenen Monat mit der Schaffung von 180 000 neuen Stellen. Obwohl etwas schwächer als erwartet, zeigten die ADP-Daten die robuste Verfassung des Arbeitsmarktes auch zum Jahresende hin, kommentierte Analystin Viola Julien von der Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba). "Überraschungspotenzial zeichnet sich allerdings nicht ab."

Unternehmensseitig stand am Donnerstag die Einzelhandelsbranche im Fokus. Ein überraschend schwaches Weihnachtsgeschäft vermasselte den Warenhausketten Macy's (NYSE:M) und Kohl's (NYSE:KSS) den Jahresendspurt. Beide Unternehmen senkten daher ihre Gewinnprognosen. Macy's will zudem über 10 000 Stellen streichen. Die Anleger zeigten sich geschockt: Während Macy's-Aktien vorbörslich knapp 11 Prozent einbüßten, ging es für Kohl's sogar um fast 16 Prozent bergab.

Dagegen schossen die Titel des Marktforschungs- und Beratungsunternehmens CEB dank einer Übernahmeofferte um rund 22 Prozent auf 75,60 US-Dollar hoch. Konkurrent Gartner will sich die Übernahme, auf die sich die Verwaltungsräte beider Unternehmen schon geeinigt haben, inklusive Schulden 3,3 Milliarden Dollar kosten lassen.

Gartner hofft, die Übernahme bis Mitte des Jahres abschließen zu können - die Zustimmung der Aktionäre und Kartellwächter vorausgesetzt. Ersteren bietet Gartner 77,25 Dollar pro Anteilsschein, davon 54 Dollar in bar und den Rest in Aktien. Für die Gartner-Papiere ging es vor dem Handelsstart um knapp 6 Prozent nach unten.

Kein großer Kurstreiber waren die jüngsten Geschäftszahlen von Monsanto (NYSE:MON). Dass der Saatguthersteller vor der Übernahme durch Bayer (4:BAYGN) im abgelaufenen Geschäftsquartal einen deutlichen Gewinn erwirtschaftet hatte und die Analystenerwartungen übertraf, ließ die Aktien lediglich moderat steigen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.