Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Aktien New York: Verluste - Fed-Vertreter deuten baldige Zinswende an

Veröffentlicht am 12.11.2015, 20:09
Aktualisiert 12.11.2015, 20:12
© Reuters.  Aktien New York: Verluste - Fed-Vertreter deuten baldige Zinswende an
NDX
-
US500
-
DJI
-
CVX
-
CAT
-
AA
-
XOM
-
KSS
-
FCX
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Die New Yorker Börsen haben am Donnerstag ihre jüngsten Verluste ausgeweitet. Unter den Anlegern verfestigt sich Händlern zufolge die Meinung, dass die US-Notenbank (Fed) schon im Dezember den Leitzins erhöhen dürfte. Auf eine schärfere Gangart in puncto Geldpolitik deuteten jüngste Aussagen von Notenbankvertretern hin.

So hatte der Präsident der regionalen Notenbank von St. Louis, James Bullard, in einer Rede gesagt, dass die Krisenpolitik der Fed nicht mehr benötigt werde. Bullard verwies auf die Entwicklung des Arbeitsmarktes und der Inflation, die sich beide den Zielen der Notenbank annäherten. Der regionale Fed-Präsident von New York, William Dudley, meinte, die Bedingungen für einen Anstieg des Leitzinses könnten bald erfüllt sein.

Der Dow Jones Industrial (Dow Jones Industrial Average) knüpfte an seinem Rückschlag vom Vortag an und fiel zuletzt um 0,98 Prozent auf 17 529,31 Punkte. Der breit gefasste S&P 500 (S&P 500) büßte 0,78 Prozent auf 2058,87 Punkte ein und der technologielastige Index Nasdaq 100 gab um 0,35 Prozent auf 4620,59 Punkte nach.

In der auslaufenden Berichtssaison sprangen die Papiere des Einzelhandelsunternehmens Kohl's (NYSE:KSS) um knapp 6 Prozent an. Insbesondere der Gewinn hatte die Analysten positiv überrascht.

Der Medienkonzern Viacom (NYS:VIAB) (FSE:VICB) hatte zwar bei Umsatz und Ergebnis die Erwartungen der Experten verfehlt. Allerdings rechnet das Unternehmen mit einem besseren Anzeigengeschäft im aktuellen Geschäftsjahr. Die Papiere legten um mehr als 2 Prozent zu.

Am Dow-Ende befanden sich die Papiere des Baumaschinenherstellers Caterpillar (NYSE:CAT) (XETRA:CAT1). Sie fielen um rund dreieinhalb Prozent.

Aktien der Ölkonzerne litten unter den wieder fallenden Ölpreisen. So büßten ExxonMobil (NYSE:XOM) (ETR:XONA) 1,67 Prozent und Chevron Corp. (NYSE:CVX) (FSE:CHV) rund 2 Prozent ein.

Auch die Papiere branchenverwandter Unternehmen gerieten unter Druck, da der Kupferpreis deutlich nachgegeben hatte. So sackten die Anteilsscheine des Bergbaukonzerns Freeport-McMoRan (NYSE:FCX) um rund sechseinhalb Prozent ab. Für die Aktien des Aluminiumherstellers Alcoa (NYSE:AA) (ETR:ALU) ging es um mehr als 1 Prozent nach unten.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.