Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Aktien Wien Schluss: - Handelstag endet klar im roten Bereich

Veröffentlicht am 28.01.2019, 18:18
© Reuters.  Aktien Wien Schluss: - Handelstag endet klar im roten Bereich
GS
-
ANDR
-
ERST
-
TELA
-
OMVV
-
VOES
-
ATX
-

WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat am Montag klar im Minus geschlossen. Der ATX fiel um 1,07 Prozent auf 2965,76 Einheiten. Nachdem der ATX zunächst noch im Plus eröffnet hatte, rutschte er bereits in der ersten Handelsstunde ins Minus und baute seine Kursverluste in weiterer Folge aus. Das europäische Börsenumfeld zeigte sich ebenfalls schwächer.

Bei den Einzelwerten in Wien gingen die Aktien der OMV (17:OMVV) um 1,13 Prozent tiefer bei 41,90 Euro aus dem Handel, obwohl sie zur Eröffnung zunächst ebenfalls gestiegen waren, Der Öl- und Gaskonzern hatte am Wochenende bekanntgegeben, um 2,5 Milliarden Dollar 15 Prozent an der ADNOC Refining in Abu Dhabi zu erwerben sowie einen ebenso großen Anteil an einem Trading Joint Venture, das gegründet werden soll.

Allerdings belastete eine schwache Branchenstimmung Ölaktien europaweit. Die Ölpreise standen zum Wochenauftakt unter Druck, nachdem jüngste Daten vom Freitag einen Anstieg der US-Bohraktivität gezeigt hatten. In Wien notierte der zweite Ölwert im Leitindex, Schoeller-Bleckmann, ebenfalls deutlich tiefer und fiel um 3,04 Prozent auf 65,45 Euro.

Sehr schwach zeigten sich auch die Bankaktien Raiffeisen (minus 3,25 Prozent auf 23,52 Euro) und Erste Group (56:ERST) (minus 2,56 Prozent auf 30,42 Euro). Eine leichte Kurszielerhöhung von Goldman Sachs (112:GS) half den Erste-Titeln somit nicht. Das Kursziel stieg von 42 auf 43 Euro und liegt damit klar über dem aktuellen Kursniveau. Gleichzeitig bestätigten die Analysten aber ihre "Neutral"-Empfehlung.

Ebenfalls klar nach unten ging es für die Papiere der Post mit einem Minus von 1,92 Prozent auf 32,66 Euro. Nachdem das Unternehmen kürzlich in die Kritik gekommen war, weil sie die Parteizugehörigkeit ihrer Kunden berechnet und danach sortierte Adressen verkauft hatte, berichtete "Addendum" nun, dass die Post zusammen mit einem Partnerunternehmen Surfverhalten der Österreicher ausgewertet und gezielte Werbung ermöglicht hat.

Mit den Aktien der Telekom Austria (17:TELA) (plus 1,39 Prozent auf 6,55 Euro) verzeichnete lediglich ein ATX-Wert ein Plus von über einem Prozent. Klar nach oben ging es jedoch auch noch für Andritz (17:ANDR) (plus 0,94 Prozent auf 43,14 Euro) und Voestalpine (17:VOES) (plus 0,93 Prozent auf 28,35 Euro).

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.