Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Aktien Wien Schluss: ATX dreht kurz vor Schluss knapp ins Plus

Veröffentlicht am 29.04.2019, 18:06
Aktien Wien Schluss: ATX dreht kurz vor Schluss knapp ins Plus
TELA
-
PALF
-
STRV
-
ATX
-

WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat am Montag kurz vor Handelsschluss noch ins Plus gedreht und so ihre Verlustserie von zuvor vier Handelstagen beendet. Der ATX legte um 0,02 Prozent auf 3228,45 Punkte zu. Zwischenzeitlich stand der Leitindex so tief wie seit zwei Wochen nicht mehr.

Am Markt herrschte allgemeine Zurückhaltung. Anleger dürften die Gespräche im Zollstreit zwischen den USA und China abwarten. Diese werden am Dienstag fortgesetzt. Zuletzt machten sich Hoffnungen breit, dass eine Lösung des Streits in greifbare Nähe rücken könnte, schreibt der Helaba-Experte Christian Schmidt.

Belastung lieferten Konjunkturdaten aus dem Euroraum. Dort trübte sich die Wirtschaftsstimmung im April auf den tiefsten Stand seit September 2016 ein. Am Nachmittag rückten Daten aus den USA in den Fokus. Dort steigerten die Konsumenten ihre Ausgaben im März deutlich. Die allgemeine Teuerung entwickelte sich dagegen schwächer als erwartet, wie aus Zahlen des Handelsministeriums hervorgeht.

Unternehmensseitig startet die Woche mit Geschäftszahlen aus der Baubranche. Strabag (VIE:STRV) steigerte seinen Konzerngewinn 2018 kräftig. Die Strabag-Aktien stiegen um 1,31 Prozent. Auch Porr hat seinen Gewinn ausgebaut. Bei den Porr-Papieren gab es einen Aufschlag von 0,21 Prozent zu sichten.

Nach Börsenschluss wird auch die Telekom Austria (17:TELA) ihre Bücher öffnen. Die Analysten von Erste Group und Raiffeisen Centrobank (RCB) erwarten zwar einen klaren Gewinnsprung, allerdings steht der Wert vor dem Hintergrund einer 101 Millionen Euro schweren Markenwert-Abschreibung im Vorjahr. Die Aktien fielen um 0,30 Prozent.

An diesem Dienstag stehen Zahlenvorlagen von AMAG und Palfinger (17:PALF) im Fokus. Für AMAG erwarten die Analysten von Erste Group und RCB einen herben Gewinneinbruch, für Palfinger eine Gewinnsteigerung. Während die AMAG-Titel 0,63 Prozent gewannen, legten die Aktien des Kranherstellers um nur um 0,36 Prozent zu.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.