🔮 Besser als das Orakel? Unser Fair Value entdeckte diesen +42%-Kracher vor Buffett!Schau rein

Aktien Wien Schluss: ATX erneut sehr fest

Veröffentlicht am 25.10.2022, 18:08
© Reuters.
DBKGn
-
ANDR
-
ERST
-
EVNV
-
RBIV
-
VERB
-
CAIV
-
ATX
-
OMVV
-
BAWG
-

WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat am Dienstag erneut klare Kurszuwächse verbuchen können. Der ATX stieg 42,78 Punkte oder 1,52 Prozent auf 2863,26 Einheiten. Das europäische Umfeld zeigte sich ebenfalls im grünen Bereich. Nach verhaltenem Verlauf sorgte am Nachmittag eine freundlich tendierende Wall Street für Auftrieb.

Marktbeobachter sprachen allerdings von vorsichtig agierenden Anlegern. "Die Nervosität kurz vor dem Höhepunkt der US-Berichtssaison und der EZB Sitzung bleibt groß", kommentierte Marktexperte Andreas Lipkow.

Die am Donnerstag anstehende Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank rückt immer stärker in den Fokus der Anleger. Nach Einschätzung von Analysten wird die EZB die Zinsen angesichts der Rekordinflation erneut deutlich um 0,75 Prozentpunkte erhöhen.

Datenseitig richteten sich die Blicke der Anleger am Vormittag nach Deutschland: Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich im Oktober erneut verschlechtert. Das Ifo-Geschäftsklima fiel zum Vormonat aber nur geringfügig um 0,1 Punkte auf 84,3 Zähler. Ökonomen hatten mit einer deutlich stärkeren Eintrübung gerechnet und im Schnitt einen Rückgang auf 83,5 Punkte erwartet.

Die Stimmung der US-Verbraucher hat sich im Oktober überraschend deutlich eingetrübt, wurde am Nachmittag bekannt. Das Verbrauchervertrauen fiel zum Vormonat um 5,3 Punkte auf 102,5 Punkte, wie das Marktforschungsinstitut Conference Board mitteilte. Analysten hatten im Schnitt mit einem Rückgang auf 105,9 Punkte gerechnet.

Bei den schwergewichteten Bankwerten in Wien zogen Raiffeisen (VIE:RBIV) um knapp zwei Prozent an. Erste Group (VIE:ERST) gewannen nach schwächerem Verlauf noch 0,9 Prozent an Wert und BAWAG (VIE:BAWG) schlossen um 0,4 Prozent höher.

Bei den Ölwerten verbesserten sich OMV (ETR:OMVV) um 0,8 Prozent. Schoeller-Bleckmann zählten mit einem Kursanstieg um 4,4 Prozent zu den größten Gewinnern im prime market. Einheitlich klar fester zeigten sich auch die Energieversorger. So verbesserten sich EVN (VIE:EVNV) um 2,9 Prozent und Aktien des Verbund (VIE:VERB) gewannen 3,2 Prozent.

Andritz (VIE:ANDR) schlossen um 1,9 Prozent höher bei 47,54 Euro. Die Analysten von Deutsche Bank (ETR:DBKGn) Research haben ihre Kaufempfehlung "Buy" bestätigt. Das Kursziel in Höhe von 61,00 Euro wurde ebenfalls unverändert belassen.

CA Immo (VIE:CAIV) legten um 3,5 Prozent zu. Der US-Mehrheitsaktionär Starwood des Immobilienkonzerns hat mithilfe seiner Delegationsrechte einen neuen Vertreter in den Aufsichtsrat entsandt. Die Entsendung von David Smith folge auf den Rücktritt von drei Aufsichtsratsmitgliedern und den Rückruf eines entsandten Mitglieds, teilte der Mehrheitsaktionär in einer Aussendung mit. Der Aufsichtsrat wird infolge auf sechs Mitglieder verkleinert, Starwood stellt nun drei von vier Kapitalvertretern.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.