Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Aktien Wien Schluss: ATX schließt nach verhaltenem Start im Plus

Veröffentlicht am 13.07.2018, 18:08
© Reuters.  Aktien Wien Schluss: ATX schließt nach verhaltenem Start im Plus
OMVV
-
ATX
-

WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse ist am Freitag mit Kursgewinnen ins Wochenende gegangen. Der ATX stieg um 12,08 Punkte oder 0,37 Prozent auf 3.285,14 Einheiten. Nach einem verhaltenen Start in den Handelstag hellte sich die Stimmung am heimischen Aktienmarkt auf. Im Einklang mit dem europäischen Börsenumfeld legte der ATX moderat zu. Er stieg damit das siebente Mal innerhalb der vergangenen acht Handelstage.

Bei den Einzelwerten verzeichneten im Prime Market die Aktien von Palfinger (plus 4,87 Prozent auf 33,40 Euro) und s Immo (plus 4,04 Prozent auf 18,04 Euro) die größten Zugewinne. Ebenfalls im Spitzenfeld notierten Wolford mit einem Kurszuwachs von 3,36 Prozent auf 15,40 Euro. Der Vorarlberger Strumpfhersteller hat 2017/18 seinen Verlust nach Steuern von 17,88 Millionen auf 11,54 Millionen Euro verringert. Die Erfolge der Restrukturierung seien sichtbar, teilte das Unternehmen mit.

Unter den ATX-Schwergewichten wurden vor allem Andritz (plus 1,87 Prozent auf 45,76 Euro) sowie die beiden Bankaktien Bawag (plus 1,36 Prozent auf 40,14 Euro) und Erste Group (plus 1,07 Prozent auf 34,80 Euro) stark nachgefragt. Die Titel der Raiffeisen Bank International (RBI) beendeten den Handelstag hingegen mit einem knappen Minus von 0,18 Prozent bei 27,42 Euro. Für die OMV (DE:OMVV) ging es sogar 1,38 Prozent auf 47,30 Euro nach unten.

Klar schwächer zeigten sich auch die Aktien der Agrana mit einem Minus von 2,51 Prozent auf 85,60 Euro. Am Vortag hatten sie nach Vorlage von Quartalsergebnissen noch um 1,62 Prozent zugelegt. Der Frucht-, Stärke- und Zuckerkonzern hatte seinen Nettogewinn im Vergleich zum Vorjahresquartal zwar auf 25,3 Millionen Euro halbiert. Analysten hatten jedoch noch weniger erwartet.

Noch deutlicher abwärts ging es für die Anteilsscheine von Do & Co, die mit einem Minus von 2,72 Prozent auf 50,00 Euro ans Ende des Kurszettels abrutschten. Das Cateringunternehmen hatte mitgeteilt, seinen Aktionären wie in den Jahren davor auch für das Geschäftsjahr 2017/18 eine Dividende von 85 Cent je Aktie auszuzahlen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.