Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Aktien Wien Schluss: ATX schwach - Palfinger stark

Veröffentlicht am 30.04.2019, 18:10
Aktien Wien Schluss: ATX schwach - Palfinger stark
TELA
-
PALF
-
ATX
-

WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat am Dienstag mit Verlusten geschlossen. Der ATX fiel um 0,42 Prozent auf 3214,79 Punkten. Die zwischenzeitlichen Kursgewinne vom Nachmittag waren nicht von Dauer. Belastet von einer schwachen Wall Street rutschte der ATX im Späthandel wieder in den roten Bereich. Bereits am Vormittag hatte er tiefer notiert.

Bei den Einzelwerten in Wien zogen die Aktien von Palfinger (17:PALF) um 3,56 Prozent auf 29,10 Euro an und setzten sich damit an die Spitze des ATX. Die Titel notierten so hoch wie zuletzt im November. Der Salzburger Kranhersteller hat im abgelaufenen Jahresviertel sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn ein Rekordquartal verzeichnet.

Klar schwächer zeigten sich dagegen die Aktien der Telekom Austria (17:TELA) mit einem Minus von 0,89 Prozent auf 6,68 Euro. Das Unternehmen hat im abgelaufenen Quartal seinen Umsatz leicht gesteigert. Der Nettogewinn schnellte in die Höhe, nachdem das Vorjahresergebnis von Abschreibungen belastet war. Analysten hatten einen noch deutlicheren Gewinnanstieg prognostiziert.

Ebenfalls tiefer tendierten die Aktien der AMAG, die um 1,26 Prozent auf 31,40 Euro nachgaben. Der Aluminiumkonzern hat im ersten Quartal aufgrund niedriger Aluminiumpreise und höherer Rohstoffkosten weniger Gewinn gemacht.

In einer ähnlichen Größenordnung abwärts ging es für die Anteilsscheine von Marinomed, die den Handelstag um 1,25 Prozent tiefer bei 79,00 Euro beendeten. Die Biotechfirma hat das Geschäftsjahr mit einem Verlust.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.