Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Jetzt Update ansehen

Aktien Wien Schluss: ATX-Verluste nach 7 Gewinntagen in Folge

Veröffentlicht am 24.01.2018, 18:01
© Reuters.  Aktien Wien Schluss: ATX-Verluste nach 7 Gewinntagen in Folge
ERST
-
TELA
-
OMVV
-
RBIV
-
SBOE
-
VOES
-
WBSV
-
DTEGn
-
TXN
-
ATX
-

WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat am Mittwoch nach dem jüngsten Aufwärtsschub schwächer geschlossen. Der ATX fiel 15,66 Punkte oder 0,42 Prozent auf 3673,12 Einheiten. Nach 7 Gewinntagen in Folge musste der ATX nun zur Wochenmitte in einer negativen europäischen Börsenlandschaft wieder Verluste hinnehmen. Bis am Nachmittag konnte sich der heimischen Markt noch im Plusbereich behaupten. Belastend werteten Marktteilnehmer für die europäischen Aktienmärkte vor allem den merklich anziehenden Euro-Kurs zum US-Dollar, welcher Exporte aus dem Euroraum generell erschwere.

Unter den Einzelwerten in Wien standen die AT&S-Titel mit einem satten Kursabschlag von 9,3 Prozent auf 22,55 Euro deutlich unter Verkaufsdruck. Ein verhaltener Ausblick des US-Halbleiterherstellers Texas Instruments (2:TXN) auf das laufende erste Quartal drückte klar auf die Aktienkurse europäischer Chiphersteller.

Unter den Schwergewichten in Wien schlossen nur OMV (17:OMVV) (plus 0,6 Prozent auf 55,20 Euro) und Erste Group (56:ERST) (plus 0,1 Prozent auf 40,81 Euro) mit positiven Vorzeichen. Wienerberger (17:WBSV) bauten ein Minus von 2,2 Prozent auf 21,50 Euro. Telekom (DE:DTEGn) Austria (17:TELA) kamen um 1,5 Prozent auf 8,0 Euro zurück und Raiffeisen Bank International (17:RBIV) verbilligten sich um 1,3 Prozent auf 34,86 Euro. Voestalpine (17:VOES) schwächten sich um 0,9 Prozent auf 53,58 Euro ab.

FACC gaben ungeachtet positiver Nachrichten um deutliche 5,85 Prozent auf 19,96 Euro nach. Der oberösterreichische Flugzeugzulieferer will fürs laufende Geschäftsjahr erstmals eine Dividende auszahlen.

Schoeller-Bleckmann Oilfield (17:SBOE) (SBO) mussten einen Kursverlust von 2,3 Prozent auf 94,50 Euro verbuchen. Die Wertpapierexperten der Raiffeisen Centrobank (RCB) haben das Votum für die Aktien des Ölfeldausrüsters von "Buy" auf "Hold" abgestuft. Hingegen heraufgesetzt haben die Analysten das Kursziel von 85,0 Euro auf 97,0 Euro.

Die RCB-Analysten haben sich auch zur Kapsch TrafficCom-Aktie gemeldet und das Kursziel von 51,0 auf 48,0 Euro gesenkt. Das Votum für die Titel des Mautausrüsters wurde bei "Hold" beibehalten. Die Titel ging mit minus 0,1 Prozent bei 47,0 Euro aus dem Handelstag.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.