🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Aktien Wien Schluss: Gute US-Inflationsdaten wirken nach

Veröffentlicht am 11.11.2022, 18:25
Aktualisiert 11.11.2022, 18:30
© Reuters.
ERST
-
RBIV
-
WBSV
-
CRDI
-
XLE
-
ATX
-
POLV
-
OMVV
-

WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat am Freitag mit Gewinnen geschlossen und ihr starkes Vortageskurs noch etwas ausgebaut. Der ATX beendete den Tag mit einem Aufschlag von 0,81 Prozent bei 3203,75 Punkten. Auch an anderen Börsen ging es noch etwas weiter nach oben, nachdem bereits am Donnerstag überraschend glimpflich ausgefallene US-Inflationsdaten für starke Kursgewinne gesorgt hatten.

Die US-Verbraucherpreise sind im Oktober im Vergleich zum Vorjahresmonat um 7,7 Prozent gestiegen, und damit weniger stark als von Analysten erwartet. Dies könnte den Druck auf die US-Notenbank Fed verringern, ihre Leitzinsen weiter deutlich anzuheben.

"Fed-Vertreter halten es zwar für verfrüht, von einer Zinspause zu sprechen, die Zinserhöhungsschritte könnten zukünftig aber kleiner werden", schreiben die Analysten der Helaba. Auch die Experten der Unicredit (BIT:CRDI) sehen eine weltweite Neubewertung der Zinserhöhungserwartungen in Reaktion auf die Daten. Die Erwartungen für den Fed-Leitzins sind damit um 15 Basispunkte gesunken, so die Experten.

Für Impulse sorgte auch weiter die Berichtssaison. Aktien der Post AG gewannen am Freitag nach der Meldung von Quartalszahlen knappe 5,0 Prozent. Die Post hat für die ersten neun Monate einen Rückgang im operativen Ergebnis gemeldet und ihren Ausblick bestätigt. Die Analysten der Erste Group (VIE:ERST) schreiben in einer ersten Reaktion von leicht besser als erwartet ausgefallenen Zahlen.

Gut gesucht waren zum Wochenschluss auch Wienerberger (VIE:WBSV) (plus 4,5 Prozent) sowie die Ölwerte OMV (ETR:OMVV) (plus 2,7 Prozent) und Schoeller-Bleckmann (plus 2,5 Prozent). Auch die Rohölpreise und die Ölaktien (NYSE:XLE) anderer Börsen konnten am Freitag zulegen. Die Lockerung der Corona-Beschränkungen hatte Hoffnungen geschürt, dass die damit verbundenen positiven Effekte auf die Konjunktur auch die Öl-Nachfrage aus dem Land wieder ankurbeln.

Lenzing-Aktien setzten ihren Höhenflug fort und gewannen am Freitag weitere 2,1 Prozent. Die Titel des Faserherstellers haben damit auf Monatssicht schon knapp 40 Prozent gewonnen. Starke Nachfrage gab es auch in den beiden Bankschwergewichten Raiffeisen Bank International (VIE:RBIV) (plus 2,4 Prozent) und Erste Group (plus 1,8 Prozent).

Polytec (VIE:POLV) gewannen nach einer neuen Analysteneinstufung 1,0 Prozent auf 4,97 Euro. Die Analysten von Warburg haben ihr Kursziel für die Aktie des Automobilzulieferers von 6,5 auf 5,9 Euro revidiert und ihre Empfehlung "hold" bestätigt.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.