🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Aktien Wien Schluss: Siebter Verlusttag nacheinander

Veröffentlicht am 05.08.2014, 18:13
Aktualisiert 05.08.2014, 18:18
Aktien Wien Schluss: Siebter Verlusttag nacheinander
ANDR
-
IMO
-
ATX
-

WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat am Dienstag ihre Talfahrt fortgesetzt. Der ATX F:ATX fiel um 0,73 Prozent auf 2255,27 Punkte. Es war der siebte Verlusttag nacheinander. Damit koppelte sich Österreich vom positiven Entwicklung an den großen europäischen Börse ab.

Die Aktien von RHI (EAV:RHI) (FSE:RAD) und Voestalpine (FSE:VAS) (EAV:VOE) präsentierten sich nach vorgelegten Quartalszahlen in schwacher Verfassung. Die Stahlaktie verlor sich 1,64 Prozent auf 32,12 Euro und RHI-Titel schlossen mit einem deutlichen Abschlag von 5,39 Prozent auf 20,70 Euro.

Voestalpine berichtete für das Startquartal des laufenden Geschäftsjahres über ein Umsatzminus verbunden mit einem höheren Nettogewinn. Der Ausblick auf das Gesamtjahr wurde unverändert belassen. Das Zahlenwerk bewerteten die Experten von der Citigroup in einer ersten Einschätzung als moderat unter den Erwartungen. Der Nettogewinn erreichte die Prognosen.

Beim Feuerfestkonzern RHI wurde der Ausblick verhalten aufgenommen, hieß es. Weil das Umsatzwachstum im zweiten Quartal 2014 hinter den Erwartungen und das Industriegeschäft im Vergleich zum Vorjahr geschwächelt habe, rechnet RHI für das Gesamtjahr 2014 mit einem Umsatz auf Vorjahresniveau sowie einer operativen Ergebnis-Marge zwischen 8 Prozent und 9 Prozent.

Aktien des Ziegelherstellers Wienerberger hingegen erholten sich von den jüngsten Kursrückgängen und zogen deutlich um 6,01 Prozent auf 11,12 Euro an. Palfinger (SSE:OMX) legten 1,56 Prozent auf 22,72 Euro zu. Andritz (FSE:AZ2) F:ANDR kletterten um 0,34 Prozent auf 39,91 Euro. Sowohl der Salzburger Kranherstellers als auch der steirischen Anlagenbauer werden am Donnerstag über die Halbjahreszahlen berichten.

Klar negative Vorzeichen gab es auch bei den schwergewichteten Banken und bei OMV (FSE:OMV) (EAV:OMV) (minus 1,85 Prozent auf 29,25 Euro) zu sehen. Raiffeisen (EAV:RIBH) (FSE:RAW) verbuchten ein Minus von 1,76 Prozent auf 19,49 Euro und Erste Group (FSE:EBO) (EAV:EBS) fielen um 1,08 Prozent auf 19,17 Euro. Immofinanz (EAV:IIA) F:IMOgaben 1,60 Prozent auf 2,21 Euro nach.

Erneut sehr schwach präsentierten sich ohne fundamentale Nachrichten die Titel von KapschTrafficCom mit einem weiteren Abschlag von 4,04 Prozent auf 23,97 Euro. Bereits zum Wochenstart waren die Titel um mehr als sieben Prozent eingeknickt, nachdem die Aktie des Mautausrüster am Freitag um mehr als acht Prozent an Kurswert eingebüßt hatte.nl

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.