Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Aktien Wien Schluss: Verbund-Aktien gewinnen nach Zahlen

Veröffentlicht am 17.03.2022, 17:59
© Reuters.
ERST
-
EVNV
-
RBIV
-
SBOE
-
SMPV
-
VIEV
-
VOES
-
VERB
-
ATX
-
OMVV
-

WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat am Donnerstag befestigt, aber klar unter dem Tageshoch geschlossen. Der heimische Leitindex ATX steigerte sich um 0,66 Prozent auf 3334,19 Einheiten, nachdem er im Frühhandel noch einen Zuwachs von mehr als zwei Prozent aufgewiesen hatte. Auch an den europäischen Leitbörsen trübte sich im Verlauf die Anlegerstimmung merklich ein und die wichtigsten Indizes schlossen auch mehrheitlich tiefer.

Am Vortag hatte der ATX mit Hoffnungen auf Fortschritte bei den Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine deutlich um 3,2 Prozent zugelegt. Für Ernüchterung sorgten international nun am Berichtstag Aussagen der russischen Regierung, wonach Berichte über große Fortschritte in den Gesprächen der zwei Nachbarländer nicht korrekt seien. Jedoch stünden die Kriegsparteien weiter im Gespräch miteinander.

In Wien kletterte die Verbund-Aktie (VIE:VERB) nach Ergebnisvorlage mit plus 8,8 Prozent auf den Spitzenplatz. Der Stromkonzern hat 2021 dank der enorm gestiegenen Strom-Großhandelspreise einen kräftigen Gewinnanstieg erzielt und will diese Ergebnisse heuer nochmals deutlich übertreffen.

Die Titel der Raiffeisen Bank International (VIE:RBIV) (RBI) büßten nach den satten Vortageszuwächsen um 4,2 Prozent ein. Die RBI prüft laut Presseaussendung alle strategischen Optionen für die Zukunft der Raiffeisenbank Russland - bis zu einem Ausstieg aus der Raiffeisenbank in Russland.

Erste Group (VIE:ERST) -Titel verbilligten sich um 0,2 Prozent. Am Vortag war die Erste-Aktie noch um mehr als neun Prozent hochgesprungen. Unter den weiteren Schwergewichten schwächten sich Voestalpine (VIE:VOES) um 3,1 Prozent ab. OMV (DE:OMVV) -Titel fielen um 1,7 Prozent.

Schoeller-Bleckmann (VIE:SBOE) (SBO) gewannen 3,8 Prozent. Der Ölfeldausrüster hat 2021 die im Jahr davor von Corona verursachte Ergebnisdelle ausbügeln können: Unterm Strich stand ein Nettogewinn von 21 Millionen Euro, nach einem Verlust in etwa der gleichen Höhe im Jahr davor. Die Experten der Erste Group bewerteten das endgültige Zahlenwerk als im Rahmen der Erwartungen. Vorläufige Ergebnisse hatte SBO bereits im Januar vorgelegt.

Klar zulegen konnten CA Immo mit plus 3,8 Prozent. Mayr-Melnhof stiegen um 3,4 Prozent. EVN (VIE:EVNV) , Flughafen Wien (VIE:VIEV) und Semperit (VIE:SMPV) verbesserten sich jeweils um mehr als zwei Prozent. Warimpex gewannen 5,5 Prozent.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.