Eilmeldung
Investing Pro 0
💎 Nutzen Sie die Markt-Tools, auf die Tausende Investoren vertrauen Los Geht's!

Aktienmarkt im Sturm: Roubini warnt vor 10% Kurseinbruch

Veröffentlicht am 18.09.2023 14:56
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
© Reuters
 
NDX
-1,84%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
US500
-1,64%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
DJI
-1,08%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
DX
+0,10%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
ESZ3
+0,19%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
1YMZ3
+0,19%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 

Investing.com - Der größte Crash-Prophet der Finanzwelt, Nouriel Roubini, schlägt erneut Alarm und sorgt für aufgewühlte Gemüter unter Börsianern. Er warnt eindringlich vor den bedrohlichen Wolken, die sich über dem Aktienmarkt zusammenbrauen. Seine düstere Prophezeiung lautet: Ein gewaltiger Sturm könnte die Kurse um satte 10 % in die Tiefe reißen.

Roubini, der bekanntermaßen kein Blatt vor den Mund nimmt, verkündet seine finsteren Aussichten in einem Interview bei Bloomberg TV. Er sagte: "Für den Rest des Jahres würde ich bei US-Aktien short gehen", donnert er in die Kameras. In seinen Augen ist es "sehr gut möglich", dass die US-Aktien, angesichts der "hartnäckigen" Inflation und der steigenden Ölpreise, einen gewaltigen Sturzflug antreten könnten.

Doch Roubini lässt es nicht dabei bewenden. Dem Optimismus der Anleger, dass die Inflation bald wieder auf 2 % sinken werde, steht er skeptisch gegenüber. Dies sei eine der größten Fehleinschätzungen unserer Zeit. Für ihn sind wir in die Ära der "großen Stagflation" eingetreten, eine Zeit geprägt von hoher Inflation als Folge zahlreicher Angebots- und Nachfragefaktoren. In seinen Augen ist ein Rückgang auf 2 % derzeit schlicht und ergreifend undenkbar, und die neue Realität könnte sich irgendwo zwischen 3 und 4 % Inflation einpendeln.

In Bezug auf die Wirtschaft und die geldpolitische Ausrichtung der Fed sagte er: "Die gute Nachricht ist, dass wir keine wirklich harte Landung erleben werden." Doch die düstere Wolke hängt weiter über uns, und die Frage, ob es eine sanfte oder holprige Landung geben wird, bleibt unbeantwortet. Die Märkte hingegen, so meint er, könnten ein wenig zu optimistisch sein, was die aggressive Senkung der Zinssätze durch die Fed zu Beginn des nächsten Jahres betrifft. Seine Prognose? Die Fed wird die Zinssätze frühestens gegen Mitte des Jahres senken.

Doch nicht nur in den USA schrillen bei Roubini die Alarmglocken. Mit einem mahnenden Finger in Richtung Europas warnt er die Zentralbanken dort eindringlich. Sein Rat: Die Zinssätze sollten weiter angehoben werden, um das Risiko einer "Stagflation" zu minimieren.

Roubini ist Professor für Wirtschaftswissenschaften und internationale Wirtschaft an der Stern School of Business der New York University. Er wurde vor allem bekannt durch seine rechtzeitige Vorhersage der globalen Finanzkrise von 2008. Schon früh, im Jahr 2006, warnte er vor den gefährlichen Blasen in den Immobilienmärkten der USA und prognostizierte, dass diese Blasen platzen könnten und eine weitreichende Finanzkrise auslösen würden.

Sein Ruf als Pessimist und "Prophet der Finanzapokalypse" wurde aber auch oft durch Fehleinschätzungen in den Jahren nach der Finanzkrise getrübt.

InvestingPro

Aktienmarkt im Sturm: Roubini warnt vor 10% Kurseinbruch
 

Verwandte Beiträge

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
Kommentare (8)
Georg Johannes Stach
Georg Johannes Stach 18.09.2023 22:25
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Schon wieder warnt er oder immer noch?
no name
no name 18.09.2023 15:54
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Long. Gerade wegen Roubini (Angst-Selling).
Vorherige Antworten anzeigen (2)
to tha moon bro
to tha moon bro 18.09.2023 15:54
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
to tha moon bro
to tha moon bro 18.09.2023 15:54
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Harald Reindl ist schon seit 10 jahren so
November November
November November 18.09.2023 15:54
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Naja nur 10% minus dan sind wir immer noch 18% im plus bis ende Jahr letztes Jahr war es viel schlimmer
Harald Reindl
Harald Reindl 18.09.2023 15:54
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
to tha moon bro Was ist seit 10 Jahren so? Seit November 2021 hat sich der S&P500 praktisch NULL bewegt! 2022 18% verloren, seit Jänner 17% gewonnen - Merkst du was? Wenn du zwischendurch bei Dips nachgekauft hast siehst du einen Gewinn - Wenn du November 2021 gekauft hast hättest du das Geld besser am Girokonto gelassen
Harald Reindl
Harald Reindl 18.09.2023 15:54
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
November November  Das ist doch Unsinn! Seit Jänner 2022 -1,31%, nochmal 10% weg sind -11,31% auf 24 Monate! Seit Jänner +17% - Wie soll da 10% minus dann 18% plus am Ende ergeben?
Stressbolzen
Stressbolzen 18.09.2023 15:52
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Mitte September, schwierige, geopolitische Lage, Inflation wird weiter steigen, Leitzinsen auch .., 10% Korrektur finde ich noch moderat angesagt.
Hool Igen
Hool Igen 18.09.2023 15:48
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
kauft sp500. die mogeln den kurs noch auf 4600
Michael Hildesheimer
Michael Hildesheimer 18.09.2023 15:44
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Schwurbler und Verschwörungstheoretiker sterben nie aus :-)
Frank Kober
Frank Kober 18.09.2023 15:44
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
🤣🤣🤣
Oliver Schaffer
Swordfish 18.09.2023 15:40
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Der letzte von Jamie Dimon,CEO JP Morgan,im November 2022 angekündigte Sturm hatte sich als laues Lüftchen entpuppt.Nur soviel dazu.
Harald Reindl
Harald Reindl 18.09.2023 15:40
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Als hätten die -9,23% September 2022 nicht gereicht - 2022 in Summe -18,36%
Antonio Rosica
Antonio Rosica 18.09.2023 15:34
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
nur Lüge immer
Ben jamin
Ben jamin 18.09.2023 15:21
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Noch ein Guru 🤦🏻‍♂️
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung