Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Jetzt Update ansehen

Allianz, Münchener Rück, Fresenius, Zalando oder Delivery Hero: Sind diese DAX-Aktien jetzt ein „sicherer Hafen“?

Veröffentlicht am 12.10.2021, 08:23
Aktualisiert 12.10.2021, 08:36
Allianz, Münchener Rück, Fresenius, Zalando oder Delivery Hero: Sind diese DAX-Aktien jetzt ein „sicherer Hafen“?
ALVG
-
FREG
-
ZALG
-
DHER
-

Können DAX-Aktien jetzt ein sicherer Hafen sein? Vielleicht fragst du dich als Investor gerade: Wofür benötige ich einen solchen eigentlich? Gute Frage! Im Endeffekt könnte es sein, dass du dich hinsichtlich einer kleinen Volatilität wappnen möchtest. Immerhin blicken wir auf stärkere Schwankungen in den vergangenen Handelstagen zurück.

Aber kommen wir zurück zu den DAX-Aktien, die jetzt ein sicherer Hafen sein könnten. Ohne Zweifel gäbe es vielleicht ein paar Möglichkeiten, über die man als Investor nachdenken könnte. Wobei günstige Bewertungen nicht das einzige Merkmal sein müssen.

DAX-Aktien: Günstige Qualität als sicherer Hafen

Einige DAX-Aktien, die jetzt ein sicherer Hafen sein könnten, weisen grundsätzlich eine günstige fundamentale Bewertung auf. Wenn wir beispielsweise an den Dreiklang Allianz (DE:ALVG) (WKN: 840400), Münchener Rück (WKN: 843002) und Fresenius (DE:FREG) (WKN: 578560) denken, können wir einige Merkmale vorweisen, die stark sind. Beispielsweise Kurs-Gewinn-Verhältnisse zwischen 10 und 13 für das laufende Geschäftsjahr. Das könnte vergleichsweise preiswert sein.

Allerdings ist ein KGV, um es salopp zu sagen, nicht das einzige Merkmal. Nein, auch die Qualität spricht für solche günstigen Top-Aktien. Oder vielleicht sogar für diese. Alleine die Dividende der drei DAX-Aktien ist weiterhin sehr beständig und konstant. Fresenius ist der einzige Dividendenaristokrat in unserem heimischen Leitindex, die Münchener Rück zahlt seit mehr als fünf Jahrzehnten konsequent auf dem Niveau des Vorjahres. Auch die Allianz hat seit über einem Jahrzehnt die Dividende nicht mehr nach unten geschraubt.

Der Mix aus günstiger Bewertung, starker Dividende und eigentlich (langfristig) weitgehend soliden Aussichten ist ein starkes Merkmal. Möglicherweise eines, das die Qualität eines sicheren Hafens erfüllen könnte.

Wachstum, Innovation & Co.!

Weitere DAX-Aktien, die jetzt ein sicherer Hafen sein könnten, sind außerdem trend- und wachstumsstarke Kandidaten. Natürlich kann ein Crash oder eine Korrektur solche volatilen Aktien immer mal mitreißen. Glücklicherweise sind Kandidaten wie Zalando (DE:ZALG) (WKN: ZAL111) oder Delivery Hero (DE:DHER) (WKN: A2E4K4) bereits deutlich unter die Räder gekommen. Vielleicht besitzen sie inzwischen eine Sicherheitsmarge. Oder zumindest einen Discount.

Die Investitionsthese lässt sich einfach zusammenfassen: Innovation in Wachstumsmärkten zahlt sich weiterhin aus. Wenn Umsätze und Ergebnisse konsequent weiter steigen, dürfte eine Neubewertung bloß eine Frage der Zeit sein. Wer unternehmensorientiert auf diese DAX-Aktien blickt, dem dürfte dieser Mechanismus bekannt sein.

Ob das diese Kandidaten in unserem heimischen Leitindex auch zu passenden Chancen für dich macht, ist natürlich eine andere Frage. Aber im Endeffekt können genau sie unternehmensorientiert und langfristig eine interessante Wahl sein. Wie gesagt: Qualität und Wachstum ist manchmal ein aggressiver, aber guter Ansatz, um sicher zu investieren. Selbst wenn Volatilität ein Merkmal eines solchen Ansatzes bleiben sollte.

Vincent besitzt Aktien der Allianz, von Fresenius, der Münchener Rück und von Zalando. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Zalando und empfiehlt Fresenius.

Motley Fool Deutschland 2021

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.