Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Analysten warnen Bären: S&P 500 nach starkem 1. Halbjahr bereit für weiteren Anstieg

Veröffentlicht am 03.07.2023, 15:51
© Reuters.
US500
-

Investing.com - Einmal mehr sorgt der S&P 500 für Gesprächsstoff in der Finanzwelt. Nachdem der US-Leitindex das erste Halbjahr 2023 mit einem sagenhaften Plus von fast 16 % abschließen konnte - das beste Ergebnis seit 2019 - melden sich nun die Analysten der Bank of America (NYSE:BAC) zu Wort. Die Experten geben eine klare Richtung vor: Der Erholungstrend des S&P 500 könnte auch im zweiten Halbjahr anhalten.

Stephen Suttmeier, technischer Analyst bei der Bank of America, äußerte sich in einer kürzlich veröffentlichten Kundenmitteilung zu diesem Thema: "Dies sind potenziell schlechte Nachrichten für die Bären: Der SPX neigt dazu, nach einem soliden 1. Halbjahr seine Gewinne im 2. Halbjahr fortzusetzen."

Der Blick in die Geschichte des Index bestätigt diese Annahme. Historisch gesehen war die erste Hälfte des Jahres 2023 die zwölftbeste aller ersten Halbjahre seit 1928. Und nach einem überdurchschnittlichen ersten Halbjahr zeigt der S&P 500 tendenziell im zweiten Halbjahr eine noch stärkere Performance. In 77 % der Fälle legte der Index weiter zu, mit einer durchschnittlichen Rendite von 6,5 % (8,3 % Median). Basierend auf den Berechnungen der Bank of America könnte dies bedeuten, dass der S&P 500 bis zum Ende des Jahres 2023 auf rund 4800 steigen könnte.

Suttmeier führt weiter aus: "Der SPX ist im 1. Halbjahr 2023 um mehr als 10 % gestiegen, was seit 1928 28 Mal der Fall war. Nach einer Rallye des SPX um mehr als 10 % im ersten Halbjahr hat der SPX im zweiten Halbjahr in 46 % der Fälle eine weitere Kursrendite um mehr als 10 % erzielt. Das einzige Jahr, in dem es unter diesem Szenario zu einem Rückgang kam, war 1929, was bedeutet, dass der SPX in 96 % der Fälle nach einem Plus von mindestens 10 % im ersten Halbjahr für das Jahr gestiegen ist."

Die Aktienstrategen des Brokers registrierten derweil einen steilen Anstieg des SSI (Sell Side Indicator), einem von der Bank of America entwickelten Kontraindikator. Dieser Indikator spiegelt die durchschnittliche empfohlene Aktienallokation der Sell-Side-Strategen in den USA wider. "Der diesmonatige Anstieg der Aktienstimmung spiegelt den größten Anstieg im Monatsvergleich seit November 2022 wider. Der Global News Pulse der BofA, der die Stimmung bei aktienbezogenen Nachrichten quantifiziert, deutet ebenfalls auf eine Stimmungsaufhellung hin", schrieb Strategin Savita Subramanian in einer separaten Notiz.

Allerdings liegt der SSI trotz des jüngsten Anstiegs immer noch nahe an einem 6-Jahres-Tief. Die Aktienstrategin kommentiert diese Situation wie folgt: "Der SSI hat sich im vergangenen Jahr innerhalb von 2 Prozentpunkten eines konträren Kaufsignals bewegt, und das aktuelle SSI-Niveau deutet auf eine Kursrendite von +16 % in den nächsten 12 Monaten hin (S&P 500 bei 4800 zum Jahresende oder 5200 in 12 Monaten). Historisch gesehen waren die zukünftigen 12-Monats-Renditen des S&P 500 in 95 % der Fälle positiv, wenn der SSI so niedrig oder niedriger war (gegenüber 81 % insgesamt), und die durchschnittliche 12-Monats-Rendite betrug 22 %."

Es bleibt spannend, wie sich der S&P 500 in den kommenden Monaten entwickeln wird. Die Anzeichen für eine Fortsetzung des Aufwärtstrends sind vielversprechend und stimmen die Anleger optimistisch. Ob der Index tatsächlich die Prognosen der US-Bank erfüllen kann und neue Korrekturhochs erreicht, wird sich jedoch erst im Laufe der Zeit zeigen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.