🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Angst vor dem Crash? Setze auf diese Dividendenaktien!

Veröffentlicht am 25.03.2021, 07:51
Angst vor dem Crash? Setze auf diese Dividendenaktien!
GIS
-
WPC
-

Hast du Angst vor dem Börsencrash? Falls ja, kann es möglicherweise ein cleverer Ansatz sein, auf Dividendenaktien zu setzen. Natürlich nicht auf jede Aktie, die auch bloß eine Dividende an die Investoren auszahlt. Allerdings auf Ausschütter, die viel Beständigkeit, defensive Qualität und eine attraktive Sicherheitsmarge besitzen.

Ein schwieriges Gesamtpaket? Ja, möglicherweise. Die Aktien von W. P. Carey (NYSE:WPC) (WKN: A1J5SB) und General Mills (NYSE:GIS) (WKN: 853862) könnten das allerdings jetzt besitzen. Schauen wir im Folgenden daher einmal, warum diese Anteilsscheine ideal gegen Angst vor einem Crash sein könnten.

Angst vor dem Crash? W. P. Carey als günstige Alternative Eine erste Dividendenaktie, die bei Angst vor dem Crash eine starke Alternative sein könnte, ist die von W. P. Carey. Vielleicht ein Wörtchen zur Dividendenqualität, die möglicherweise hinlänglich bekannt ist: Der US-amerikanische Real Estate Investment Trust zahlt seit dem Börsengang im Jahre 1998 eine moderat wachsende Ausschüttung aus. Dabei werden die Dividenden inzwischen vierteljährlich moderat erhöht. Kein Zweifel: Qualität ist vorhanden.

Allerdings ist auch die fundamentale Bewertung günstig, was mit Angst vor dem Crash eine Sicherheitsmarge implizieren könnte. Die Aktie von W. P. Carey tauscht derzeit für einen Kurs von 69,49 US-Dollar den Besitzer. Gemessen an der aktuellen Quartalsdividende von 1,048 US-Dollar liegt die Dividendenrendite damit bei ca. 6,03 %. Zudem kam W. P. Carey zuletzt auf Funds from Operations je Aktie von 1,20 US-Dollar, was nicht nur die Dividende sicher werden lässt. Nein, sondern auch das Kurs-FFO-Verhältnis bei moderaten 14,5 liegen lässt.

W. P. Carey besitzt ein mit über 1.200 Immobilien diversifiziertes, zeitloses Portfolio und bietet die Möglichkeit, langfristig von diversifizierten Mieterlösen zu profitieren. Keine Frage: Bei Angst vor dem Börsencrash ist das absolut attraktiv.

General Mills: Lebensmittel & günstige Bewertung Eine zweite Aktie, die überaus spannende Akzente besitzt, ist außerdem die von General Mills. Vor allem bei Angst vor dem Crash, wobei wir eine Sache festhalten sollten: Die folgenden Zeilen habe ich noch geschrieben, bevor das Management am 24.03. frische Zahlen bekannt gegeben hat.

Wie auch immer: General Mills ist ein defensiver Lebensmittelkonzern, der zunächst in den USA eine gewisse Reichweite besitzt. Möglicherweise wird das auch so bleiben, wobei erste Produkte wie Häagen-Dazs-Eis auch in Europa etabliert sind. Zudem könnte in Tiernahrung ein solides Wachstumspotenzial lauern. Das könnte langfristig attraktiv sein … zumindest aber defensiv.

Die Aktie von General Mills kam im letzten Quartal jedenfalls auf ein Ergebnis je Aktie von 1,06 US-Dollar. Gemessen an einem aktuellen Aktienkurs von 61,19 US-Dollar läge das Kurs-Gewinn-Verhältnis bei ca. 14,4. Teuer sieht das jedenfalls nicht aus.

Auch hier winkt überdies eine nette Dividende: Derzeit zahlt das Management 0,51 US-Dollar aus, die gegenwärtig einer Dividendenrendite von 3,33 % entsprechen. Einige Investoren preisen derzeit aus, dass die COVID-19-Sonderkonjunktur ewig anhält. Trotzdem: Der Gesamtmix könnte langfristig weiterhin defensiv und attraktiv und vor allem dividendenstark sein. Vor allem mit Angst vor dem Crash

Vincent besitzt Aktien von General Mills und W. P. Carey. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.

Motley Fool Deutschland 2021

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.