🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Autobauer Geely verbündet sich mit Apple-Zulieferer Foxconn

Veröffentlicht am 13.01.2021, 09:18
©  Reuters
BIDU
-
AAPL
-
TSLA
-
005380
-
0175
-
6088
-

Peking/Taipeh, 13. Jan (Reuters) - Der langjährige Apple AAPL.O -Zulieferer Foxconn 6088.HK und der chinesische Autobauer Geely (HK:0175) GEELY.UL gehen eine Partnerschaft ein. Ziel seien eine Auftragsfertigung sowie Beratungsdienste für Autobauer und Mobilitätsunternehmen, teilten die Firmen am Mittwoch mit. Sie unterzeichneten ein Abkommen zur Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens, an dem beide Partner je zur Hälfte beteiligt sein werden. Die in Taiwan ansässige Foxconn hatte sich erst unlängst mit dem finanziell angeschlagenen E-Autohersteller Byton zusammengetan, um ihn beim Bau eines Elektro-SUV zu unterstützen.

In die Autoindustrie ist in den vergangenen Monaten viel Bewegung gekommen, weil Tech-Konzerne verstärkt ins Geschäft mit Daten und Diensten für E-Autos drängen. Geely hat sich mit dem chinesischen Suchmaschinenriesen Baidu BIDU.O zusammengetan, um Elektrofahrzeuge herzustellen. Reuters hatte kurz vor Weihnachten unter Berufung auf Insider berichtet, Apple wolle in wenigen Jahren ein autonomes Fahrzeug an den Start bringen. Vor einigen Tagen folgten Berichte, wonach sich der iPhone-Hersteller dafür mit dem koreanischen Autobauer Hyundai 005380.KS zusammentun will. Hyundai bestätigte, Anfragen für eine Zusammenarbeit bei der Entwicklung von autonomen Elektrofahrzeugen von verschiedenen Unternehmen erhalten zu haben. Sollte Apple ein solches Auto mit Hyundai auf die Straße bringen, wäre dies nicht nur eine Herausforderung für den US-Elektroautobauer Tesla TSLA.O . Alle großen Autobauer arbeiten derzeit am automatisierten Fahren und investieren Milliarden.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.