Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Autovermieter Sixt befürchtet erneute Verschärfung der Krise

Veröffentlicht am 12.11.2020, 12:19
Aktualisiert 12.11.2020, 12:24
© Reuters.
VOWG
-
SDAXI
-
SIXG
-
VOWG_p
-
EUCAR
-

München, 12. Nov (Reuters) - Angesichts der verschärften Corona-Beschränkungen im November befürchtet Deutschlands größter Autovermieter Sixt SIXG.DE im Gesamtjahr einen Verlust. Zwar bescherte das anziehende Geschäft dem Unternehmen im Sommerquartal schwarze Zahlen und damit eine Verringerung der Verluste im bisherigen Jahresverlauf. Jedoch werde sich der positive Trend aufgrund der neuerlichen Reise- und Mobilitätsbeschränkungen in den kommenden Monaten nicht fortsetzen, erklärte Firmenchef Erich Sixt am Donnerstag. "Deshalb können wir einen Verlust natürlich nicht ausschließen." Eine konkrete Geschäftsprognose wagte er nicht.

Die Sixt-Aktie gab im Kleinwerteindex SDax .SDAXI rund zwei Prozent nach.

Obwohl der Umsatz auch im dritten Quartal um 41 Prozent auf 463 Millionen Euro einbrach, sparte sich Sixt zurück in die Gewinnzone. Das Vorsteuerergebnis im Zeitraum Juli bis September lag mit 66 Millionen Euro zwar weit unter dem Vorjahreswert von 147 Millionen Euro. Der Autovermieter glich damit jedoch Verluste des ersten Halbjahrs teilweise aus und kommt nach neun Monaten auf einen Fehlbetrag von 57 Millionen Euro. Mit Stellenstreichungen, laut Sixt überwiegend durch Einstellungsstopps, und einer Verkleinerung der Fahrzeugflotte senkte Sixt die Kosten im Jahresverlauf um 400 Millionen Euro. einer Eigenkapitalquote von 31 Prozent, Bankguthaben von rund 500 Millionen Euro und einem bisher nicht genutzten KfW-Konsortialkredit über 1,4 Milliarden Euro sieht sich Sixt jedoch besser gerüstet als die Konkurrenz. "Wir können länger durchhalten als unsere Peer-Gruppe", sagte der Firmenchef. Auch die Rivalen Hertz, Avis und Europcar EUCAR.PA kämpfen mit einem gesunkenen Reiseaufkommen in der Corona-Krise. Hertz hatte in den USA sogar Gläubigerschutz angemeldet.

Zu jüngsten Berichten über einen Einstieg von Volkswagen (DE:VOWG) VOWG_p.DE bei dem Autovermieter sagte Sixt: "Ich habe immer Wert darauf gelegt, dass hier die Familie Sixt die Kontrolle über das Unternehmen behält." Das habe sich nicht geändert. Auf die Frage, ob er einen Einstieg von Volkswagen als Minderheitsaktionär begrüßen würde, antwortete der Firmenpatriarch: "Zu M&A-Gerüchten nehmen wir sowieso grundsätzlich nicht Stellung, aber 'begrüßen' ist ohnehin ein falsches Wort." Die Familie des Vorstandschefs hält rund 58 Prozent der Stammaktien.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.