Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

Autozulieferer Faurecia blickt nach Umsatzplus optimistisch auf 2022

Veröffentlicht am 21.02.2022, 15:38
© Reuters.
HLE
-

NANTERRE (dpa-AFX) - Der französische Autozulieferer Faurecia (PA:EPED) blickt nach der Übernahme des deutschen Scheinwerfer-Spezialisten Hella (DE:HLE) optimistisch auf das neue Jahr. Die Problemlage bei der Versorgung mit Halbleitern dürfte sich ab der zweiten Jahreshälfte entspannen, teilte das Unternehmen am Montag in Nanterre mit. Faurecia-Chef Patrick Koller rechnet für das Unternehmen noch ohne Hella für 2022 mit einer Umsatzsteigerung um etwa 12 bis 15 Prozent auf 17,5 bis 18 Milliarden Euro. Dafür müsste sich die weltweite Autoproduktion von 73,4 Millionen auf 78,7 Millionen Fahrzeuge erholen.

Dabei peilt die Faurecia-Führung eine operative Marge von sechs bis sieben Prozent an - nach 5,5 Prozent im vergangenen Jahr. Da steigerte der Konzern seine Erlöse trotz der Knappheit bei Elektronikchips um acht Prozent auf 15,6 Milliarden Euro. Vor Abschreibungen auf immaterielle Firmenwerte verdiente das Unternehmen im operativen Geschäft 862 Millionen Euro und damit mehr als doppelt so viel wie im Vorjahr. Unter dem Strich stand im fortgeführten Geschäft noch ein Gewinn von 113 Millionen Euro. Wie 2020 sollen die Aktionäre einen Euro Dividende je Anteilschein erhalten.

Eine Geschäftsprognose einschließlich Hella will der Konzern am 28. April veröffentlichen. Faurecia hat die Mehrheit an dem Unternehmen aus Lippstadt erst vor wenigen Wochen übernommen. Künftig will der Konzern unter dem Namen Forvia firmieren. Faurecia und Hella sollen weiterhin als rechtlich unabhängige Unternehmen agieren, aber gemeinsam unter der Dachmarke auftreten. Die Produkte wie Ersatzteile sollen weiterhin unter den bisherigen Markennamen vertrieben werden.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.