Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Bayer legt Berufung gegen Roundup-Urteil ein

Veröffentlicht am 02.09.2020, 01:59
Aktualisiert 02.09.2020, 02:00
© Reuters.
BAYGN
-
MON
-

Wilmington, 02. Sep (Reuters) - Gegen ein Urteil im Rechtsstreit um das angeblich krebserregende Mittel Glyphosat im Unkrautvernichter Roundup hat der Pharma- und Agrarchemiekonzern Bayer BAYGn.DE beim Obersten Gerichtshof in Kalifornien Berufung eingelegt. Das Gericht solle entscheiden, ob ein Hersteller eines zugelassenen Herbizids dafür haftbar gemacht werden könne, wenn dieser keinen Warnhinweis vor Krebs platziert habe, da das Bundesgesetz eine entsprechende Warnung nicht zulasse, erklärte Bayer am Dienstag.

Ein Geschworenenverfahren in San Francisco sprach dem Kläger Dewayne Johnson zunächst 289,2 Millionen Dollar zu, nachdem es als erwiesen angesehen wurde, dass das Glyphosat im Unkrautvernichter Roundup Johnsons Non-Hodgkin-Lymphom verursacht hat. In erster Instanz wurde der Betrag auf 78,5 Millionen Dollar reduziert und das Berufungsgericht sprach Johnson letztendlich 20,5 Millionen Dollar wegen "Verlust der Lebensfreude" zu. "In diesem Fall bestätigte das Berufungsgericht ein Urteil, das den Hersteller für die Einhaltung des Bundesgesetzes streng bestraft", heißt es in der Petition der Bayer AG . US-Aufsichtsbehörden hatten Glyphosat seit langem als sicher für die Verwendung durch Menschen eingestuft. Auch Johnson bat um eine Überprüfung des Urteils des Berufungsgerichts in Bezug auf die Reduzierung der Summe. Er fordert eine Berücksichtigung seiner verkürzten Lebenserwartung bei der Bemessung des Schadenersatzes.

Bayer hatte sich Ende Juni mit einem Großteil weiterer Kläger auf einen insgesamt fast elf Milliarden Dollar schweren Vergleich geeinigt Die Klagewelle hatte sich Bayer mit der rund 63 Milliarden Dollar teuren Übernahme des Glyphosat-Entwicklers Monsanto (NYSE:MON) eingehandelt. Sollte das Johnson-Urteil bestätigt werden, könnte es Bayer weitere Vergleiche erschweren.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.