Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Beiersdorf steigert den Gewinn und sieht sich auf Kurs

Veröffentlicht am 04.08.2016, 08:54
Aktualisiert 04.08.2016, 09:00
© Reuters. An employee examines the covers of a Nivea skin cream cover during a quality control inspection at production line of German company Beiersdorf AG in Hamburg
HNKG_p
-
OREP
-
BEIG
-

Düsseldorf (Reuters) - Der Nivea-Hersteller Beiersdorf (DE:BEIG) hat im ersten Halbjahr 2016 mehr verdient als vor Jahresfrist.

Vor allem im Geschäft mit Haut- und Körperpflegeprodukten konnte der Konzern die Erträge steigern - anders als im Klebstoffgeschäft rund um Tesa.

© Reuters. An employee examines the covers of a Nivea skin cream cover during a quality control inspection at production line of German company Beiersdorf AG in Hamburg

Der operative Gewinn (Ebit) kletterte in den ersten sechs Monaten insgesamt auf 513 (Vorjahr: 508) Millionen Euro, wie der Henkel- und L'Oreal-Konkurrent am Donnerstag mitteilte. Der Umsatz wuchs organisch um 2,8 Prozent, unter der Berücksichtigung von Belastungen aus Währungseffekten sanken die Erlöse indes um 1,3 Prozent auf 3,36 Milliarden Euro.

"Insgesamt sind wir vorsichtig zuversichtlich für das Gesamtjahr", bilanzierte Beiersdorf-Chef Stefan Heidenreich - auch wenn politische und wirtschaftliche Turbulenzen in vielen Ländern die Verbraucher zunehmend verunsicherten. Der Konzern peilt 2016 unverändert ein Umsatzplus zwischen drei und vier Prozent sowie eine etwas höhere operative Rendite (Vorjahr: 14,4 Prozent) an. Im Halbjahr lag die Ebit-Umsatzrendite bei 15,3 Prozent.

Konkurrent L'Oreal (PA:OREP) hatte den Umsatz im zweiten Quartal gesteigert. Die Erlöse des Herstellers von Lancome-Gesichtscreme und Parfüms der Marke Yves Saint Laurent nahmen um 4,3 Prozent auf 6,342 Milliarden zu. Der Düsseldorfer Konsumgüter-Konzern Henkel (DE:HNKG) will kommende Woche Zahlen vorlegen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.