🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Bevor die Börse crasht: Diese 4 Fragen musst du dir jetzt stellen

Veröffentlicht am 05.08.2021, 09:30
Aktualisiert 05.08.2021, 09:36
Bevor die Börse crasht: Diese 4 Fragen musst du dir jetzt stellen
NDX
-
XAU/USD
-
US500
-
GC
-
PLTR
-

Aktuell erleben wir einen extrem starken Bullenmarkt. Es ist zumindest der stärkste und langlebigste Bullenmarkt, den ich bisher erleben durfte. Im Durchschnitt der letzten fünf Jahre liegt die Rendite des S&P 500 bei 16 %. Seit 2009 erbringt der Nasdaq 100 sogar Renditen von mehr als 23 % pro Jahr.

Dabei gab es natürlich einige Korrekturen von 10 % oder mehr. Aber diese Korrekturphasen waren alle relativ kurzlebig.

Die Frage: Ist dies für mich als Millennial die beste Aktienphase meines Lebens?

Gandalf, hilf! Ich habe keinen Palantir (NYSE:PLTR) Das Schwierige ist, dass wir nicht wissen, wie lange die Zyklen dauern werden. Wir wissen auch nicht, wie hoch oder niedrig die Preise in der Zwischenzeit sein werden.

Bedenke: Ein langer Abwärtszyklus wäre für Millennials nicht das Schlimmste auf der Welt. Meine Generation befindet sich immer noch in der Phase des Vermögensaufbaus.

Ich persönlich habe sicherlich noch zwei bis drei Jahrzehnte als Nettosparer vor mir. Eine Periode mit niedrigen Aktienmarktrenditen in den kommenden Jahren wird sich schmerzhaft anfühlen. Doch wenn wir Geld zu niedrigeren Kursen in den Markt stecken, ist das langfristig eine gute Sache. Wir möchten schließlich nicht, dass die Märkte ständig neue Höchststände erreichen, wenn wir unser Geld arbeiten lassen wollen.

Risiko bedeutet für dich etwas anderes als für mich Ich habe keine Ahnung, wie lange der aktuelle Bullenzyklus noch dauern wird. Er könnte für den Rest des Jahrzehnts andauern oder schon morgen zu Ende gehen.

Wichtig ist, dass du als Anleger weißt, wo du dich in deinem Lebenszyklus befindest. Nur dann kannst du feststellen, wie sich ein Ende des aktuellen Zyklus auf dich und deine Investments auswirken würde. Und dann kannst du auch entsprechend investieren. Je nach Zeithorizont bedeutet Risiko für verschiedene Anleger etwas anderes.

4 Fragen, die auch du dir stellen solltest

  • Während einer Hausse haben wir das Gefühl, dass sich alles, was wir anfassen, in Gold verwandelt. Bullenmärkte können dazu führen, dass wir uns wie kleine (oder große) Genies fühlen. Aber was ist, wenn ich nicht so schlau bin, wie ich glaube? Es ist wichtig, bescheiden zu bleiben.
  • Welche Annahmen, von denen ich heute überzeugt bin, sind in Wahrheit falsch? Einige Anleger glauben, dass Kryptowährungen die Welt für immer verändern werden. Andere halten sie für einen Scherz, der zum Scheitern verurteilt ist. Manche sind sich sicher, dass wir uns in einer der größten Blasen der Geschichte befinden. Andere gehen davon aus, dass diese Zeit in vielerlei Hinsicht wirklich anders ist. Etwas, wovon du jetzt überzeugt bist, wird dir in der Zukunft dumm vorkommen. Es ist also wichtig, offen zu bleiben für das, was auf den Märkten passieren könnte.
  • Was werde ich im Nachhinein als offensichtlich erachten? Heute erscheint es offensichtlich, dass die Aktien nach dem Pandemie-Crash heftig hätten ansteigen müssen. Eine Verdoppelung des Aktienmarktes innerhalb von 15 Monaten hatte im März oder April 2020 jedoch niemand auf dem Radar. Viele Menschen dachten, es sei nur eine Frage der Zeit, bis neue Tiefststände erreicht würden. Bedenke: Die Vergangenheit erscheint uns meist sauber und klar gezeichnet, während die Zukunft uns als Chaos begegnet.
  • Habe ich einen Plan oder ein Portfolio? Es besteht ein großer Unterschied zwischen dem Besitz einer Handvoll von Aktien und einem tatsächlichen Investitionsplan. Ein Portfolio umfasst den Kauf von Wertpapieren, Fonds und anderen Anlageformen. Ein Plan ist ein Entscheidungsrahmen, der dein Handeln leitet. Wenn die Dinge gut laufen, kannst du mit einem Anlageportfolio relativ gut zurechtkommen. Denke aber daran, dass ein Portfolio nicht viel nützt, wenn du keinen Plan hast. Den brauchst du, sobald es auf den Märkten schwieriger wird.

Motley Fool Deutschland 2021

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.