Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Britischer Pharmakonzern Shire will sich nicht schlucken lassen

Veröffentlicht am 20.06.2014, 09:59
Pharmakonzern Shire lehnt Übernahmeangebot von Abbvie ab
AZN
-
SHP
-
PFE
-

HAMPSHIRE (dpa-AFX) - Der britisch-irische Pharmakonzern Shire (LONDON:SHP) will sich nicht übernehmen lassen. Der amerikanische Konkurrent Abbvie hat sich bisher drei Mal die Zähne ausgebissen, wie er am Freitag in London mitteilte. Dabei wären die Amerikaner bereit gewesen, für die Briten zuletzt 46,26 Pfund je Aktie oder insgesamt 27,3 Milliarden Pfund (34 Mrd Euro) auf den Tisch zulegen. Zum Vergleich: Vor der Veröffentlichung von Abbvie notierte die Shire-Aktie bei rund 37. Am Freitag zog die Aktie in der ersten Handelsstunde um bis zu 15,5 Prozent auf 43,18 Prund zu.

Seit Mitte Mai hat Abbvie sich um Shire bemüht zwei Mal nachgebessert. Doch Shire hat alle Vorschläge abgelehnt. Am Freitagmorgen ließen die Briten verlauten, das Angebot sei zu niedrig. Abbvie musste nun aufgrund der britischen Übernahmeregeln den Markt über seine Bemühungen informieren und hat bis zum 18. Juli Zeit, eine Offerte vorzulegen. Sonst müssen die Amerikaner sechs Monate lang die Füße still halten. Shire ist auf ertragreiche Nischenprodukte mit Patentschutz spezialisiert. Größter Umsatzbringer ist das Geschäft mit Medikamenten zur Behandlung von Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörungen (ADHS).

Die Pharmabranche erlebt derzeit wieder einmal eine Übernahmewelle. Grund sind neben auslaufenden Patenten, teuren Neuentwicklungen und einem hohen Konkurrenzdruck auch eine äußerst günstige Finanzierung durch die niedrigen Zinssätze. Eine der größten geplanten Firmen-Übernahmen in der Geschichte ist jüngst geplatzt: Der US-Pharmakonzern Pfizer (NYSE:PFE) kam bei AstraZeneca (ST:AZN) nicht zum Zuge - trotz 117-Milliarden-Dollar-Gebot./ stk/zb

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.