Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

BÖRSEN-TICKER-Softwarefirma Aveva nach Zahlen auf Talfahrt

Veröffentlicht am 12.10.2020, 16:52
Aktualisiert 12.10.2020, 16:54
GS
-
MBGn
-
AVV
-
BZU
-
MS
-
ALEP
-

Frankfurt, 12. Okt (Reuters) - Es folgt der Börsen-Ticker zu wichtigen Kursbewegungen an den internationalen Finanzmärkten und ihren Ursachen:

11.22 Uhr - Mit Verkäufen reagieren Anleger auf die Geschäftszahlen von Aveva (F:4A91). Die Aktien des Softwarekonzerns fallen in London um knapp fünf Prozent. Der Umsatzrückgang sei mit zwölf Prozent auf umgerechnet 367 Millionen Euro stärker ausgefallen als befürchtet, kommentiert Analyst Julian Serafini von der Investmentbank Jefferies.

11.10 Uhr - Ein Bericht der Nachrichtenagentur Bloomberg über eine mögliche elf Milliarden Euro schwere Übernahmeofferte durch den Finanzinvestor EQT beschert KPN den größten Kurssprung seit März. Die Aktien der niederländischen Telekomfirma steigen um knapp zehn Prozent auf 2,46 Euro. Die Experten der Bank KBC bezeichnen einen Kauf als sinnvoll, da EQT bereits den zweitgrößten niederländischen Glasfasernetz-Betreiber Delta Fiber besitze. Analyst Ulrich Rathe von der Investmentbank Jefferies gibt allerdings zu Bedenken, dass eine ähnliche Meldung von Anfang 2019 keine weitere Berichterstattung nach sich gezogen habe.

09.53 Uhr - Bei ihrem Börsendebüt treffen die Aktien von Home Reit nur auf verhaltenes Anlegerinteresse. Die Aktien des Anbieters von Obdachlosen-Unterkünften notieren in London mit 101,5 Pence nur knapp über ihrem Ausgabepreis von 100 Pence. Das Emissionsvolumen lag bei umgerechnet 265 Millionen Euro.

09.43 Uhr - Beim Börsendebüt von Allegro (WA:ALGO) greifen Anleger beherzt zu. Die Aktien des polnischen Online-Händlers steigen in Warschau um mehr als 50 Prozent auf 65,60 Zloty. Damit wird der Ebay-Konkurrent an der Börse mit umgerechnet gut 15 Milliarden Euro bewertet und steigt zum wertvollsten Unternehmen Polens auf. Das Emissionsvolumen beläuft sich auf etwa zwei Milliarden Euro.

09.33 Uhr - Der geplante Umtausch der Vorzugsaktien von Buzzi Unicem (MI:BZU) in Stammaktien gibt letzteren Auftrieb. Die im Mailänder Leitindex notierten Titel gewinnen knapp sieben Prozent und steuern auf den größten Tagesgewinn seit vier Monaten zu. Vorzugsaktionäre des Zement-Herstellers erhalten für jedes Papier 0,67 Stamm-Anteile. Buzzi-Vorzügen winkt mit einem Plus von mehr als 24 Prozent einen Rekord-Tagesplus. Mit 14,48 Euro sind sie so teuer wie zuletzt vor einem knappen Jahr.

08.12 Uhr - Die angehobenen Geschäftsprognosen aus der vergangenen Woche geben Global Fashion Group weiter Auftrieb. Die Aktien des Online-Modehändlers steigen im Frankfurter Frühhandel um gut zwei Prozent, nachdem sie am Freitag um 24 Prozent zugelegt hatten.

07.37 Uhr - Positive Analystenkommentare ermuntern Anleger zum Einstieg bei Daimler (DE:DAIGn). Die Aktien des Autobauers steigen vorbörslich um 2,5 Prozent auf etwa 49,20 Euro. Die Experten von Goldman Sachs (NYSE:GS) stuften die Titel auf “Buy” von “Sell” hoch und hoben das Kursziel auf 60 von 40 Euro an. Ihre Kollegen von Morgan Stanley (NYSE:MS) erhöhten ihr Kursziel auf 63 von 54 Euro. (Zusammengestellt vom Reuters Marktteam. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Redaktionsleitung unter der Telefonnummer 030 2201 33702)

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.