Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

BYD-Aktie: 6 kurstreibende News

Veröffentlicht am 02.06.2022, 10:42
Aktualisiert 02.06.2022, 11:06
BYD-Aktie: 6 kurstreibende News
MBGn
-
BYD
-
1211
-

BYD (NYSE:BYD) (WKN: A0M4W9)-Aktien halten sich derzeit im Vergleich zum breiten Markt weiterhin gut. Grund sind wahrscheinlich die starken Wachstumsaussichten im E-Auto-Segment. Kürzlich kamen gleich mehrere positive Nachrichten hinzu.

1. BYD kauft Aktien zurück Ein Aktienrückkauf verringert die im Umlauf befindlichen Wertpapiere, was zu einer günstigeren Bewertung führt. BYD hat zuletzt 1,45 Mio. seiner in Shenzhen gehandelten Aktien zu einem Preis von 293,37 bis 300 Chinesischen Yuan zurückgekauft. Die Transaktion entspricht einem Wert von 433 Mio. Chinesischen Yuan (etwa 60,85 Mio. Euro).

Am 22. April 2022 hatte BYD bereits mitgeteilt, bis zu einem Kurs von 300 Chinesischen Yuan Aktien im Wert von 1,8 bis 1,85 Mrd. Chinesischen Yuan zurückkaufen zu wollen. Der Konzern nutzt sie für ein Mitarbeiterprogramm und zieht den verbleibenden Teil ein.

2. BYD sichert sich Lithium-Ressourcen Aufgrund der steigenden E-Auto-Nachfrage ist seit Anfang 2021 auch der Lithium-Preis von unter 50.000 auf 470.000 Chinesische Yuan je Tonne gestiegen. Grund sind weniger die bestehenden Lithium-Vorkommen als vielmehr deren schwierige Förderung und Erschließung.

Viele Autokonzerne versuchen sich deshalb langfristig wichtige Ressourcen zu sichern. BYD ist chinesischen Berichten zufolge bereits über den Kauf von sechs afrikanischen Minen in Verhandlungen. Sie könnten den Angaben zufolge den Bedarf der nächsten zehn Jahre decken.

Die Minen bergen etwa 25 Mio. Tonnen Erz mit einem Lithiumoxid-Gehalt von 2,5 %. Daraus ergibt sich bis zu 1 Mio. Tonnen Lithiumkarbonat. Die Menge genügt, um 27,78 Mio. Autos mit einer 60-kWh-Batterie auszustatten. Bereits in wenigen Wochen soll die Förderung und Verschiffung nach China beginnen.

3. Energiespeicher für Nordamerika BYD produziert nicht nur E-Autos, sondern auch Energiespeicher, die im Zuge des Ausbaus der erneuerbaren Energien immer wichtiger werden. Bis Ende Mai 2022 hat das Unternehmen in Nordamerika bereits 1,6 GWh seiner CUBE-T28-Speicher verkauft.

4. Joint Venture Denza kündigt neue Modelle an Das Gemeinschaftsunternehmen Denza, an dem BYD zukünftig 90 % und Mercedes-Benz (ETR:MBGn) (WKN: 710000) nur noch 10 % der Anteile hält, möchte noch in diesem Jahr ein SUV-Konzept vorstellen.

„Unsere Marke wird in diesem Jahr ein SUV-Konzept von Weltklasse auf den Markt bringen, das eigentlich auf der Automesse in Peking vorgestellt werden sollte. Nun überlegen wir, ob wir es in naher Zukunft schon früher enthüllen sollen“, so Denzas Vertriebsmanager Zhao Changjiang.

Denza konzentriert sich ähnlich wie BYD nur noch auf den Bau von Hybrid- und E-Fahrzeugen.

5. BYD erschließt Brasilien BYD baut seinen Vertrieb in Brasilien weiter aus. Bis zum Jahresende 2023 will der Konzern mithilfe von 100 Händlern in 45 Großstädten vertreten sein. Er weitet darüber hinaus auch in ganz Nord- und Südamerika die Präsenz kontinuierlich aus.

6. Chinesische Lockdowns enden BYD profitiert zudem von der Aufhebung vieler sehr strenger COVID-19-Maßnahmen innerhalb Chinas. Sie behinderten zuletzt die Produktion und Wirtschaftsprozesse.

Christof Welzel besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von BYD.

Motley Fool Deutschland 2022

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.