🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Cathie Wood & die DraftKings-Aktie: Erneut auf Warren Buffetts Spuren?

Veröffentlicht am 18.06.2021, 08:51
Cathie Wood & die DraftKings-Aktie: Erneut auf Warren Buffetts Spuren?
DKNG
-

Cathie Wood gilt als Anti-Warren-Buffett, wobei das eigentlich nur die Aktienauswahl betrifft. Wenn wir uns den langfristig und unternehmensorientierten Ansatz ansehen, so erkennen wir: Die beiden Starinvestoren sind eigentlich gar nicht so verschieden.

Auch was das Kaufen in volatilen Phasen angeht, erkennen wir Gemeinsamkeiten: Warren Buffett und Cathie Wood bewerten Crashs und Korrekturen als günstige Chancen. Sowohl im Einzelnen mit Blick auf eine Aktie, aber auch wenn es um den breiten Markt geht.

Riskieren wir einen Blick auf die jüngste Nachkaufchance, in die Cathie Wood investiert hat: die DraftKings-Aktie (WKN: A2P205). Grundsätzlich könnte das eine Möglichkeit sein, mit der die Starinvestorin ebenfalls dem Beispiel von Warren Buffett folgt. Schauen wir daher einmal, was Investoren dazu wissen müssen.

Cathie Wood: Folgt die Starinvestorin Warren Buffett? Die DraftKings-Aktie korrigierte jedenfalls zuletzt ein wenig. Was wiederum einen Grund besitzt. Die Anteilsscheine, die sich vorher schon im Portfolio der Starinvestorin befunden haben, sehen sich mit Vorwürfen eines Shortsellers konfrontiert. Dabei geht es um den Börsengang und einen ehemaligen Fusionspartner.

DraftKings (NASDAQ:DKNG) ist mit dem bulgarischen Technologieunternehmen SBTech an die Börse gegangen. Ein Unternehmen, das jetzt von Hindenburg Research ins Visier genommen worden ist. Schattige Umsätze aus dubiosen Quellen seien eine Erlösbasis, was der Shortseller für sich zu nutzen wusste. Aber eben auch Cathie Wood, die zu den günstigeren Kursen zugegriffen hat.

Folgt die Starinvestorin damit auch dem Beispiel von Warren Buffett? Könnte sein. Auch Cathie Wood kauft damit augenscheinlich gerne Qualität zu einem günstigen Preis. In der DraftKings-Aktie sieht die Starinvestoren vermutlich eine Möglichkeit, um vom wachsenden Markt der digitalen Sportwetten zu profitieren. Allerdings ist das Risiko hoch. Wenn der Shortseller-Bericht stimmt, könnte das diese Beteiligung natürlich weiter belasten.

Konträr zu einer Regel des Orakels von Omaha? Das wiederum führt womöglich zu der Frage, ob Cathie Wood bei der DraftKings-Aktie mit einer Regel von Warren Buffett bricht: nämlich der, dass man niemals Geld verlieren soll. Könnte sein, wobei wir bedenken sollten, dass auch Buffett Risiken eingeht, wenn er Chancen sieht.

Insofern ist der Ansatz von Cathie Wood und Warren Buffett auch an dieser Stelle ähnlich. Wie gesagt: Es geht um das Nutzen von günstigen, langfristig aussichtsreichen Chancen. Nur, dass beide Investoren eben ein unterschiedliches Profil besitzen, was die Risikotoleranz angeht. Im Endeffekt sehe ich jedoch weiterhin jede Menge Parallelen zwischen den Ansätzen der beiden Investoren. Für mich sind diese Gemeinsamkeiten prägender als die Unterscheidung zwischen Wachstums- und Qualitätsaktien. Beide agieren irgendwo überaus Foolish in dem, was sie tun, und vor allem wie sie es tun.

Vincent besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.

Motley Fool Deutschland 2021

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.