🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Ceconomy stoppt Umsatzschwund - Abfindungen belasten Gewinn

Veröffentlicht am 08.02.2019, 11:42
© Reuters. The logo of the electronics retailer Media Markt is seen at the entrance of a shop in Sint-Pieters-Leeuw
ZUMV
-
SDAXI
-
MTTRY
-

Düsseldorf (Reuters) - Die kriselnde Elektronikhandelskette Ceconomy (OTC:MTTRY) hat im wichtigen Weihnachtsgeschäft den Abwärtstrend beim Umsatz gestoppt.

© Reuters. The logo of the electronics retailer Media Markt is seen at the entrance of a shop in Sint-Pieters-Leeuw

Anders als im Vorjahr musste die Holding mit den Töchtern Media Markt und Saturn bei den Rabattschlachten um den Black Friday keine Federn lassen. Zudem verhalf ihr ein Plus im im Online-Geschäft zu einer Umsatzsteigerung von 1,7 Prozent auf 6,879 Milliarden Euro, wie Ceconomy am Freitag mitteilte. Beim Gewinn mussten die Düsseldorfer indes erneut einen Rückgang verkraften - doch resultierte dieser vor allem aus hohen Abfindungen für den Austausch von weiten Teilen des Top-Managements im vergangenen Jahr. Rund 34 Millionen Euro flossen an 16 geschasste Manager. "Wir hatten ein solides erstes Quartal", bilanzierte Interims-Finanzchef Bernhard Düttmann. Die Zahlen seien besser ausgefallen als befürchtet, urteilten Baader-Analysten. Die Anleger griffen zu: Ceconomy-Aktien stiegen zeitweise um mehr als 20 Prozent und waren mit Abstand größter Gewinner im Kleinwerteindex SDax.

Das Weihnachtsgeschäft könnte nun auch der neuen Führungsspitze bei Ceconomy Rückenwind geben. Jörn Werner, der früher eine Elektronikhandels- sowie eine Werktstattkette geführt hatte, soll die Holding ab März als neuer Vorstandschef wieder in die Spur bringen. Karin Sonnenmoser, zuvor beim österreichischen Leuchtenhersteller Zumtobel (VIE:ZUMV) tätig, wird dann neue Finanzchefin. Die alte Führungsspitze um Vorstandschef Pieter Haas hatte im vergangenen Jahr nach mehreren Gewinnwarnungen das Handtuch geworfen. Abfindungen für die ehemaligen Vorstände seien der größte Posten im 34-Millionen-Euro-Paket, sagte Düttmann.

Auf den neuen Chef kommt nun viel Arbeit zu. Die Holding sei zu komplex aufgestellt, hatten Analysten immer wieder moniert. Ein neues Management müsse dies ändern, Media Markt und Saturn zentralisierter aufstellen und Kosten einsparen. Düttmann kündigte bereits ein neues Umbau-Programm an, bis spätestens 21. Mai soll es stehen. Dann legt Ceconomy Zahlen für das zweite Quartal vor. Unter anderem solle die Logistik stärker zentralisiert werden, kündigte Düttmann bereits an. Dadurch sollen die Kosten sinken.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.