🔮 Besser als das Orakel? Unser Fair Value entdeckte diesen +42%-Kracher vor Buffett!Schau rein

CH-MARKT 3-Banken und ABB ziehen Schweizer Börse nach oben

Veröffentlicht am 21.01.2011, 12:33
BAC
-
CFR
-
ABBN
-
CLN
-
UBSN
-
SMI
-

Zürich, 21. Jan (Reuters) - Die festeren Aktien der Grossbanken und des Elektrotechnikkonzerns ABB haben der Schweizer Börse am Freitag zu Gewinnen verholfen. Für Unterstützung sorgten Händler zufolge auch der Eurex-Verfall und der steigende Euro. Nach zwei schwächeren Tagen sei der Markt reif gewesen für eine Gegenbewegung. Am Nachmittag dürften die Ergebnisse der Bank of America und von General Electric sowie der US-Konjunkturdaten die Richtung vorgeben.

Der Standardwerteindex SMI<.SSMI> notierte kurz nach Mittag um 0,6 Prozent höher bei 6552 Punkten. Der breite SPI<.SSHI> stieg ebenfalls um 0,6 Prozent auf 5865 Zähler.

Eine technische Erholung und die Hoffnung auf eine Entspannung der Eurokrise sorgten bei den Bankaktien für Schub. Credit Suisse zogen 2,2 Prozent an und UBS gewannen 1,8 Prozent. Julius Bär rückten 1,9 Prozent vor. Händler sprachen von der Hoffnung auf eine Dividendenerhöhung bei dem Vermögensverwalter.

Nach den Gewinnmitnahmen der Vortage stabilisierten sich die Aktien zyklischer Firmen. Die ABB-Aktien gewannen im Vorfeld der GE-Ergebnisse 1,1 Prozent. Chemiewert Clariant holte nach dem Ausverkauf am Vortag 1,9 Prozent auf. Auch die Luxusgüterwerte Swatch und Richemont waren nach den jüngsten Verlusten gefragt.

Dagegen bewegten sich die Aktien defensiver Firmen kaum. Die überdurchschnittlichen ausserbörslichen Umsätze in den Roche-Genussscheinen erklärten Händler mit Transaktionen im Rahmen des Verfalls. Auch der 2,2-prozentige Kursgewinn des Biotechwerts Actelion wurde auf den Verfall zurückgeführt. "Actelion ziehen immer in der Woche vor dem Verfall", sagte ein Händler.

Die Aktien des Lebensmittelriesen Nestle wurden etwas höher gehandelt.

(Reporter: Rupert Pretterklieber; redigiert von Oliver Hirt)

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.