Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

CH-MARKT 3-SMI dank Aussicht auf Hilfe für Banken fest

Veröffentlicht am 06.10.2011, 13:14
Aktualisiert 06.10.2011, 13:16
C
-
CFR
-
ABBN
-
CLN
-
UBSN
-
SRENH
-
SYENF
-
SMI
-

Zürich, 06. Okt (Reuters) - Die Aussicht auf staatliche Hilfen für angeschlagene europäische Banken hat am Donnerstag die Schweizer Börse beflügelt. Händler sagten, die Marktteilnehmer hätten die Worte von EU-Kommissionspräsident Jose Manuel Barroso mit Erleichterung vernommen. "Darauf hat der Markt gewartet. Endlich geschieht etwas", sagte ein Händler. Barroso schlug eine koordinierte Aktion der EU-Länder vor, um die Banken zu rekapitalisieren. Dies habe auch zu einer merklichen Stimmungsverbesserung geführt.

Der SMI notierte am Mittag um 1,6 Prozent fester auf 5591 Punkten. Der breite SPI legte ebenfalls 1,6 Prozent zu auf 5052 Zähler.

"Sollte sich nun mit den nächsten Konjunkturdaten zeigen, dass die Konjunktur nicht wie vielfach erwartet wieder in eine Rezession zurückfällt, dann sind die Märkte viel zu günstig bewertet", sagte ein Händler. Allmählich steige die Zuversicht der Marktteilnehmer wieder. "Die Kauforders nehmen zu", sagte ein Händler.

Mit Spannung warteten die Marktteilnehmer nun auf den Zinsbeschluss der Europäischen Zentralbank um 13.45 Uhr. Experten erwarten, dass die Währungshüter den Leitzins bei 1,5 Prozent belassen, zugleich jedoch den Banken wegen der Probleme am Geldmarkt mit zusätzlichen Liquiditätshilfen unter die Arme greifen. Um 14.30 Uhr beginnt die Pressekonferenz der EZB und es werden auch die wöchentlichen US-Arbeitsmarktdaten veröffentlicht.

Im Mittelpunkt standen die Aktien der Banken und Versicherungen. Die Papiere der beiden Grossbanken Credit Suisse und UBS rückten um knapp drei Prozent vor. Die Assekuranzwerte Zurich , Swiss Re und Swiss Life zogen um zwei bis vier Prozent an.

Stark gesucht waren auch zyklische Werte wie ABB , Adecco , Clariant und Syngenta oder die Aktien der beiden Luxusgüterhersteller Richemont und Swatch . Sie wurden zwischen gut zwei und vier Prozent höher gehandelt.

Basilea stiegen um acht Prozent. Der Grossaktionär HBM BioVentures will vier eigene Kandidaten in den Verwaltungsrat der Biotechfirma bringen und hat deswegen eine ausserordentliche Generalversammlung beantragt. Dies lockte laut Händlern spekulative Käufer an.

------------------------------------------------------

10:35 Basilea-Aktien nach HBM BioVentures-Vorstoss gesucht

Spekulative Käufe haben am Donnerstag den Basilea-Aktien beflügelt. Der Biotechwert schnellte in einem gut ein Prozent festeren Markt um 6,6 Prozent auf 39,50 Franken hoch. Die europäischen Gesundheitswerte tendierten leicht fester.

Händler sagten, das Bestreben von Grossaktionär HBM BioVentures , bei einer ausserordentlichen Generalversammlung vier eigene Kandidaten in den Verwaltungsrat zu bringen, fachte die Fantasie der Marktteilnehmer an. "Basilea sitzt auf viel Geld", sagte ein Händler. HBM BioVentures fordert in einem Brief an den Basilea-Verwaltungsrat, dass alle Optionen geprüft werden und ein Aktienrückauf ernsthaft in Erwägung gezogen wird.

------------------------------------------------------------

09:42 Verkaufsempfehlung drückt Nobel, Straumann

Eine Verkaufsempfehlung der Citigroup hat am Donnerstag die Aktien der Zahnimplantate-Hersteller Nobel Biocare und Straumann unter Druck gesetzt. Nobel Biocare büssten in einem festeren Markt 1,9 Prozent auf 8,99 Franken ein und Straumann fielen um 2,9 Prozent auf 134,50 Franken. Die europäischen Gesundheitswerte tendierten leicht höher.

Citigroup stufte Nobel Biocare auf "Sell" von "Buy" zurück und senkte das Kursziel stark auf 7,20 von 25,40 Franken. Für Straumann nahm die US-Bank die Empfehlung ebenfalls auf "Sell" von "Hold" zurück. Das Kursziel wurde mit 122,10 nach 261 Franken genannt.

(Reporter: Rupert Pretterklieber; redigiert von)

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.